Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert Schumann

    8. Juni 1810 – 29. Juli 1856
    Robert Schumann
    Sämtliche Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung. Band I
    Duette für zwei Singstimmen mit Pianoforte-Begleitung
    Ehetagebücher
    Schriften über Musik und Musiker
    Jugendtagebücher 1827-1840
    Album pre mládež, Op. 68. Album für die Jugend, Op. 68
    • 2024
    • 2024

      Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner originalen Form zu erleben. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert auf die Erhaltung und Zugänglichmachung kulturellen Erbes, indem er sorgfältig ausgewählte Titel in gutem Zustand herausgibt. Dies ermöglicht eine authentische Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Ideen der damaligen Zeit.

      Concert für das Pianoforte, mit Begleitung des Orchesters. Op. 54
    • 2024

      Die Missa sacra op. 147 von Robert Schumann überrascht als geistliches Werk, da der Komponist oft nicht in diesem Kontext wahrgenommen wird. Dieses Spätwerk verbindet emotionale Liturgie mit der praktischen Anwendbarkeit für städtische Gesangvereine. Die Musik reicht von sphärischen Klängen im Kyrie zu innigen, lyrischen Passagen und kraftvollen Fortissimo-Elementen, die große Empfindsamkeit und Freude an Dissonanzen zeigen. Die anspruchsvolle Orchestermesse kann mit begrenzten Mitteln aufgeführt werden, wobei die Solopartien auch von Chormitgliedern übernommen werden können.

      Missa sacra c-Moll (Klavierauszug)
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1850 bietet einen Einblick in historische Texte, die durch den Verlag Anatiposi wieder zugänglich gemacht werden. Diese Bücher sind wertvolle Zeitzeugen, deren Alter jedoch zu fehlenden Seiten oder minderer Qualität führen kann. Das Ziel des Verlags ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und sicherzustellen, dass diese Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Romanzen und Balladen für Chor
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck von 1854 bietet einen Blick auf historische Werke, die vom Verlag Anatiposi wieder zugänglich gemacht werden. Diese Nachdrucke können aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen. Ziel des Verlags ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und sicherzustellen, dass diese wertvollen Texte nicht in Vergessenheit geraten.

      Gesammelte Schriften über Musik und Musiker. Erster Band
    • 2022

      Triumph in London. Eine Pianistin begeistert.

      Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition. (Buch mit CD)

      Clara Schumanns Lebensgeschichte ist einzigartig. Sie ist eine der wenigen Frauen im 19. Jahrhundert, der Emanzipation von männlicher Vormundschaft und ein selbstbestimmtes Leben gelingen. Als Konzertpianistin steigt sie zur internationalen Musikelite auf und absolviert Auftritte in ganz Europa. Nach wechselvollen Ehejahren zieht es sie vermehrt nach London. Anfänglich ausgegrenzt und von der Queen missachtet, wird sie zum gefeierten Klassikstar und gibt Konzerte vor bis zu 2.000 Zuhörern. Das ereignisreiche Leben der Künstlerin Clara Schumann (1819–1896) wird von Bert Alexander Petzold unterhaltsam und zugänglich für Kinder ab fünf Jahren erzählt. Die sibirische Illustratorin Lola Svetlova beschenkt uns mit humorvollen, hintersinnigen Bildern zum Viktorianischen Zeitalter. Im Hörbuch ist, neben einer inszenierten Lesung mit Antje Hamer mit Geräuschen, reichlich Originalmusik zu hören. Das Hörbuch erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«.

      Triumph in London. Eine Pianistin begeistert.
    • 2021

      Die Urtextausgabe bietet eine umfassende und innovative Perspektive auf das Thema, indem sie bislang unberücksichtigte Primärquellen einbezieht. Diese sorgfältige Zusammenstellung ermöglicht es den Lesern, tiefere Einblicke in die Materie zu gewinnen und die historischen sowie kulturellen Kontexte besser zu verstehen. Die Ausgabe ist somit nicht nur für Fachleute von Interesse, sondern auch für alle, die sich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

      Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22
    • 2021

      Clara Schumann (1819-1896) war eine bewunderte Pianistin und die Frau von Robert Schumann. Nach Roberts Tod pflegte Johannes Brahms eine enge Freundschaft mit Clara, die jedoch unerwidert blieb. Berthold Litzmann, ein Germanist, veröffentlichte eine dreibändige Biografie über Clara und edierte ihren Briefwechsel mit Brahms.

      Clara Schumann Johannes Brahms
    • 2020

      Gesammelte Schriften über Musik und Musiker

      2. Band

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der zweite Band der gesammelten Schriften über Musik und Musiker bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1871. In diesem Werk werden bedeutende Themen und Perspektiven zur Musik und zu verschiedenen Musikern behandelt, die Einblicke in die musikalische Welt des 19. Jahrhunderts gewähren. Die sorgfältige Wiederherstellung des Textes ermöglicht es, historische Ansichten und Analysen zu erleben, die für Musikliebhaber und Historiker von großem Interesse sind.

      Gesammelte Schriften über Musik und Musiker