Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tara Westover

    Tara Westover (* 27. September 1986 in Clifton, Idaho) ist eine US-amerikanische Historikerin und Schriftstellerin. Sie wurde bekannt durch ihre Autobiografie Educated: A Memoir (Deutsch: „Befreit: Wie Bildung mir die Welt erschloss“).

    Tara Westover
    Ученица /Učenica
    Educated: a Memoir
    Befreit
    • 4,5(10032)Abgeben

      Tara Westover ist 17 Jahre alt, als sie zum ersten Mal eine Schulklasse betritt. Zehn Jahre später kann sie eine beeindruckende akademische Laufbahn vorweisen. Aufgewachsen im ländlichen Amerika, befreit sie sich aus einer ärmlichen, archaischen und von Paranoia und Gewalt geprägten Welt durch – Bildung, durch die Aneignung von Wissen, das ihr so lange vorenthalten worden war. Die Berge Idahos sind Taras Heimat, sie lebt als Kind im Einklang mit der grandiosen Natur, mit dem Wechsel der Jahreszeiten – und mit den Gesetzen, die ihr Vater aufstellt. Er ist ein fundamentalistischer Mormone, vom baldigen Ende der Welt überzeugt und voller Misstrauen gegenüber dem Staat, von dem er sich verfolgt sieht. Tara und ihre Geschwister gehen nicht zur Schule, sie haben keine Geburtsurkunden, und ein Arzt wird selbst bei fürchterlichsten Verletzungen nicht gerufen. Und die kommen häufig vor, denn die Kinder müssen bei der schweren Arbeit auf Vaters Schrottplatz helfen, um über die Runden zu kommen. Taras Mutter, die einzige Hebamme in der Gegend, heilt die Wunden mit ihren Kräutern. Nichts ist dieser Welt ferner als Bildung. Und doch findet Tara die Kraft, sich auf die Aufnahmeprüfung fürs College vorzubereiten, auch wenn sie quasi bei null anfangen muss … Wie Tara Westover sich aus dieser Welt befreit, überhaupt erst einmal ein Bewusstsein von sich selbst entwickelt, um den schmerzhaften Abnabelungsprozess von ihrer Familie bewältigen zu können, das beschreibt sie in diesem ergreifenden und wunderbar poetischen Buch.

      Befreit
    • Educated: a Memoir

      • 334 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,5(5495)Abgeben

      Tara Westover was seventeen the first time she set foot in a classroom. Born to survivalists in the mountains of Idaho, she prepared for the end of the world by stockpiling home-canned peaches and sleeping with her "head-for-the-hills bag." In the summer she stewed herbs for her mother, a midwife and healer, and in the winter she salvaged in her father's junkyard. Her father distrusted the medical establishment, so Tara never saw a doctor or nurse. Gashes and concussions, even burns from explosions, were all treated at home with herbalism. The family was so isolated from mainstream society that there was no one to ensure the children received an education, and no one to intervene when an older brother became violent. When another brother got himself into college and came back with news of the world beyond the mountain, Tara decided to try a new kind of life. She taught herself enough mathematics, grammar, and science to take the ACT and was admitted to Brigham Young University. There, she studied psychology, politics, philosophy, and history, learning for the first time about pivotal world events like the Holocaust and the Civil Rights Movement. Her quest for knowledge transformed her, taking her over oceans and across continents, to Harvard and to Cambridge University. Only then would she wonder if she'd traveled too far, if there was still a way home

      Educated: a Memoir