Coach Builder
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden






Wie man sein Leben in die Hand nimmt und neu durchstartet
Wie man es schafft, die Heldenrolle zu übernehmen und sein Leben so erfüllter und erfolgreicher zu gestalten. Es gibt Zeiten, da verlangt das Leben nach einem Makeover. Manchmal ist dieser Wunsch äußeren Umständen geschuldet, manchmal verspürt man selbst ein Bedürfnis nach Veränderung. Wie man es schafft, sein Leben von Grund auf umzukrempeln, Chancen zu erkennen und nicht mehr in die Opferfalle zu tappen, weiß der New-York-Times-Bestsellerautor Donald Miller aus eigener Erfahrung. Er erläutert die Bedeutung von vier zentralen Figuren, die in uns allen stecken und unser aller Dasein prägen – Opfer, Bösewicht, Held und Anführer –, und erklärt, wie man es vermeidet, Opfer oder Bösewicht zu sein, und zum Helden seiner eigenen Lebensgeschichte wird. Ein einzigartiger Plan, um die Kontrolle über sein Leben zurückzugewinnen, neue Motivation und Produktivität zu entfachen und die Erfüllung zu finden, nach der man im Alltag und in der Arbeitswelt gesucht hat.
Nie mehr Geld für wirkungslose Marketingkampagnen verschwenden - welches Unternehmen möchte das nicht? Donald Miller gibt seinen Lesern einen systematischen und verlockend einfach klingenden Plan an die Hand, mit dem sie ihr Marketing revolutionieren können. Der Autor untermauert seine Ausführungen mit zahlreichen Beispielen und Erfolgsgeschichten und motiviert den Leser, das eigene Marketingdrehbuch ganz neu zu schreiben. Das Buch ist für alle Unternehmer und Führungskräfte geeignet, die ihre Kunden hollywoodreif überzeugen möchten
In "Eine Million Kilometer in tausend Jahren" erzählt ein Mann, wie er sein Leben wie einen Film überarbeiten kann. Das Buch regt dazu an, das eigene Leben als bessere Geschichte zu gestalten und fordert dazu auf, neu über Lebensziele nachzudenken und Chancen zu nutzen.
Unfromme Gedanken über christliche Spiritualität
„Ich mochte nie Jazz, weil Jazz sich nicht auflöst. Früher mochte ich Gott nicht, weil Gott sich nicht auflöste. Aber das war, bevor das alles passierte.“ In seinen frühen Jahren hatte Donald Miller eine vage Vorstellung von einem Gott, der weit entfernt war. Doch als er Jesus Christus kennenlernte, stürzte er sich mit Leidenschaft und Hingabe ins christliche Leben. Binnen weniger Jahre baute er eine erfolgreiche Arbeit auf, doch am Ende fühlte er sich leer, ausgebrannt und wiederum weit entfernt von Gott. In diesem tiefe Einblicke gewährenden Bericht schildert Miller seinen bemerkenswerten Weg zurück zu einem kulturell relevanten, unendlich liebevollen Gott. Miller schreibt erfreulich intelligent, und er hat eine aufschlussreiche, schöne, ja bewegende Geschichte zu erzählen.
Donald Miller präsentiert das „Rettungsboot-Prinzip“, das einen neuen Zugang zu biblischen Wahrheiten bietet. Er kritisiert die Mentalität, in der Menschen um begrenzte Plätze im „Rettungsboot“ kämpfen, und betont die Bedeutung einer lebendigen Beziehung zu Gott, die uns einzigartigen Wert verleiht. Lassen Sie sich inspirieren!