Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Melitta Kolberg

    Zeit am Wasser
    Mecklenburg-Vorpommern
    Sylt
    Usedom
    Offene Pforten - Niedersachsen
    Offene Gärten - Nordrhein-Westfalen
    • 2012

      "Erstmalig erschien im April 2012 ein Gartenführer zu den "Offene Pforten" Niedersachsen mit mehr als 600 farbigen Abbildungen von rund 250 geöffneten Gärten. Entstanden ist das Buch der Herausgeberin und Fotografin Melitta Kolberg mit Unterstützung der Organisationsteams und der Gartenbesitzer selbst, die zahlreiche Fotos und Beschreibungen ihrer Gärten beigesteuert haben. Nach englischem Vorbild wurde 1991 in Hannover die erste "Offene Pforte“ in Niedersachsen gegründet. Über 30 weitere Gruppen in unterschiedlichen Regionen des Bundeslandes sind seitdem entstanden. Wunderschön und vielfältig sind die grünen Paradiese der "Offenen Pforten“ Niedersachsens. 250 Gartenbesitzer gewähren in dem Gartenführer "Offene Pforten Niedersachsen" erste Einblicke in ihre Privatgärten und laden zu einem persönlichen Besuch ein. Leser werden verzaubert von Rosengärten und Staudenrabatten, von Teichlandschaften und Formschnitt-Meisterwerken. Es ist wirklich für jeden Geschmack ein traumhaftes Fleckchen Norddeutschland dabei, wie die zahlreichen Fotos der Garteninhaber und der Herausgeberin belegen. Dieses Buch dient als Planungshilfe für Gartentouren und als wertvolle Erinnerung an einen traumhaften Ausflug ins Grüne." (Veröffentlichungsinformation)

      Offene Pforten - Niedersachsen
    • 2009

      Die Seebäder der Insel Usedom waren bereits zu Beginn des 19. Jahunderts Reiseziel für die Aristokratie und das wohlhabende Bürgertum. Um die Jahr-hundertwende entstanden die heute wieder strahlenden Villen im Stil der Bäderarchitektur. Neben den Kaiserbädern, einem 40 Kilometer langen, weißen und feinsandigen Strand bietet die Insel mit ihren herrlichen Laubwäldern, idyllischen Seen und der stillen Haffküste ein breit gefächertes Spektrum von Natur und Kultur. Ein Bildband für alle die Usedom kennen oder kennenlernen möchten.

      Usedom
    • 2008

      Sylt - Die facettenreiche Schöne in der Nordsee. Ein Bildband zur Einstimmung und Erinnerung an die Königin der Nordsee.

      Sylt
    • 2006

      Die Ostsee ist Deutschlands beliebtestes Reiseziel. Rund sechs Millionen Menschen machten 2005 allein in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub. Aus gutem Grund: Der Strand und der frische Wind begeistern ebenso wie historische Bädervillen, stille Dörfer und Seefahrerromantik. Dieses Länderporträt informiert in Text und Bild über eine der schönsten deutschen Regionen. Inklusive ausführlichem Reise- und Veranstaltungsteil mit aktuellen Tipps von A bis Z.

      Mecklenburg-Vorpommern
    • 2006

      Willkommen in Schleswig-Holstein

      Dt. /Engl. /Franz.

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Traumhafte Landschaften, selbstbewusste Regionen mit eigenständiger Geschichte, ehrwürdige Zeugen der Vergangenheit, mehr als 1000 Kilometer Küste. Diese Mischung lockt in jedem Jahr mehr als vier Millionen Gäste ins Land zwischen Nord- und Ostsee und macht Schleswig-Holstein mit seinen gleichermaßen weltoffenen wie traditionsbewussten Menschen zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Kultur verbindet sich hier mit Landschaft: Die Nordseeküste im Westen, Ostseeküste im Osten, Geest und Hügelland in der Mitte und im Norden die Nachbarschaft zu Dänemark geben dem Land ein unverwechselbares Gepräge und machen es zu einer gefragten Filmkulisse. Seit jeher ist Schleswig-Holstein eine Drehscheibe des Nordens - als Landbrücke zwischen Mitteleuropa und Skandinavien und als Sprungbrett in den Ostseeraum. Die Fotos von Melitta Kolberg zeigen das Land von seinen schönsten Seiten, knapp und einfühlsam stellt der Autor Frank Trende die Geschichte und Gegenwart des nördlichsten Bundeslandes vor: Ein lebendiges Porträt Schleswig-Holsteins in Bild und Wort - ideal als Geschenk und Mitbringsel vor allem für die Zielgruppen ausländischer Besucher wie Schülergruppen, Studenten, Teilnehmer am Schleswig-Holstein-Musikfestival, etc. Dreisprachige Ausgabe mit deutschen, englischen und französischen Texten.

      Willkommen in Schleswig-Holstein
    • 2004

      Zeit am Wasser

      Die schönsten Wege in Schleswig-Holstein

      Wasser hat schon immer eine besondere Faszination auf die Menschen ausgeübt. Häufig ist es Ziel herrlicher Spaziergänge, bietet das meerumschlungene Schleswig-Holstein mit seinen Küsten doch wunderbare Ausflugsmöglichkeiten am Wasser entlang. Aber auch die zahlreichen Seen, Flüsse, Auen, Bäche und Kanäle im Lande ziehen die Menschen in ihren Bann. Folgen Sie den stimmungsvollen Fotos von Melitta Kolberg und entdecken Sie die schönsten Plätze am Wasser! Anhand von ca. 100 Fotos zeigt die Fotografin, wo sich die reizvollsten Blicke auf das Wasser bieten, sei es an Nord- oder Ostseeküste oder an Binnengewässern. Beim Betrachten entstehen Ideen für Wanderungen, Rad- oder Bootstouren, so dass der regional gegliederte Fotoband durchaus auch für Ausflugstipps genutzt werden kann. Vor allem aber fangen die Fotos zu jeder Jahreszeit exzellent die unterschiedlichsten Eindrücke und Impressionen am Wasser ein.

      Zeit am Wasser