Spider-Man tangles with Doc Ock, Kraven, and the Green Goblin, while Peter Parker navigates the perils of teen romance in the second half of Lee and Ditko's Amazing Spider-Man magnum opus. This volume in the Eisner-Award winning series sources the highest quality comic books to reproduce... číst celé
Jonathan Ross Reihenfolge der Bücher
Jonathan Ross ist bekannt für seine Fernseh- und Radiokarriere, insbesondere seine charakteristische Talkshow in den 2000er Jahren. Er verfügt über einen vielfältigen Hintergrund, einschließlich seiner Arbeit als Komiker, Filmkritiker und Radiomoderator, was ihn zu einem bedeutenden britischen Sender machte. Bekannt für seinen scharfen Witz und seinen selbstironischen Humor, der oft auf sein eigenes Sprachhindernis zurückgreift, verleiht Ross seinen Interviews eine einzigartige Energie. Obwohl er hauptsächlich für seine Moderation gefeiert wird, hat er auch Comics geschrieben, was einen breiteren kreativen Umfang zeigt.






- 2023
- 2021
Billy Toober, ein Ganove und Polizeispitzel, fürchtet um sein Leben, nachdem sein Hinweis einen Verbrecher hinter Gitter brachte. Trotz seiner Bitte um Schutz lehnt Chefinspektor Rogers ab. Kurz darauf wird ein Leichnam in einem abgebrannten Schuppen gefunden. Der Roman "Striptease in Schwarz" von Jonathan Ross erschien 1974.
- 2014
Vor siebzehn Jahren landete der seltsame Kristall in San Francisco, und mit ihm erschienen die ersten Supermenschen der Erde. Jedes Kind, das an diesem Tage geboren wurde, hatte Superkräfte. Alle, bis auf eins – Tommy Watts, Spitzname “Zero”. Bis er sie eines Tages plötzlich doch bekommt. Heute kämpfen Jugendliche mit Superkräften in Realityshows zum Vergnügen von Millionen TV-Zuschauern, doch als Tommy eine Superkraft bekommt, die weit über das hinausgeht, was man bislang kannte, entdeckt er die Mechanismen hinter der Fassade, die tödlicher sind als Kämpfe in der Arena. Die Regierung der Vereinigten Staaten und der Mentor der Superkids haben eigene Pläne mit Tommy, doch niemand rechnete anscheinend damit, dass er und seinesgleichen ebenfalls Pläne haben könnten…
- 2011
New York, 1929. The height of Prohibition. The cops turn a blind eye while the mobs run the city, dealing in guns, girls and illegal liquor. But the arrival of the mysterious Dragonmir Family from Eastern Europe with more of a taste for blood than booze upsets the status quo. The first graphic work from TV's Jonathan Ross is a hard boiled noir crime thriller, with art from Tommy Lee Edwards.
- 2009
Drei
Thriller
Als der medikamentensüchtige Hauptkommissar Benjamin Engelhardt nach dem Tod seiner Frau, mehr oder weniger freiwillig in das sonst so beschauliche Flensburg versetzt wird, kann er nicht ahnen, welche Hölle sich für ihn und seinen neuen Kollegen Guido Johannson eröffnet. Nachdem kurz hintereinander zwei grausame Ritualmorde in der Umgebung verübt werden, sieht zunächst alles nach einem wahnsinnigen Serienkiller aus. Doch müssen sowohl die Polizei, als auch die Staatsanwaltschaft erkennen, dass hinter alledem vielmehr steckt, als angenommen. Als auch noch ein Kind aus der Umgebung unter grausamsten Bedingungen ermordet aufgefunden wird, erkennt Engelhardt, dass er sich einer satanischen Bruderschaft gegenüber sieht, die vor nichts zurückschreckt.
- 2008
Buried Secrets
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Set against the backdrop of Buckhead, Atlanta, the story follows Anne Houston, a single mother seeking a fresh start while navigating her troubled past. Her chance encounter with billionaire Hugh Carmichael leads to a romantic entanglement that unveils a world of wealth, deceit, and danger. As Anne becomes embroiled in the Carmichael family's dark secrets, including murders and kidnappings, she faces threats from a relentless stalker. With the support of Detective Rick Fowler, she fights to protect herself and her son amidst the chaos.
- 2008
In his wicked and witty autobiography, TV presenter Ross tackles all manner of subjects from daily life — diets, sex, pets, fashion — mystified and delighted at his own and everyone else’s idiocy. From the Hardcover edition.
- 1974

