»Willkommen im Haus von Machado. Treten Sie ein in den verbotenen Raum. Genießen Sie den Augenblick, wenn der Boden unter Ihren Füßen wegbricht.« Parul Sehgal, The New York Times Das Archiv der Träume ist Carmen Maria Machados ganz persönliche Geschichte und literarische Auseinandersetzung mit toxischen Beziehungen. Aber auch eine Geschichte des Heranwachsens und des sexuellen Erwachens im ländlichen Amerika. Endlich scheint in den USA etwas in Bewegung zu geraten: Die gleichgeschlechtliche Ehe rückt in greifbare Nähe und Carmen Maria Machado stürzt sich in ihre erste große Beziehung zu einer Frau, die sich sehr bald als toxisch herausstellt. Kann man darüber schreiben, was wirklich passiert ist, und wenn ja, wie? Machado hat ihre Form gefunden. Mit jedem Kapitel durchschreitet sie ein anderes literarisches Topos: Gespensterhaus, Erotika, Bildungsroman. So entsteht ein Kaleidoskop, das sich genauso mit ihrer religiös geprägten Jugend wie den Stereotypen queerer Beziehungen oder popkulturellen Bezügen auseinandersetzt. Machado gelingt es, sich auf einzigartige Weise, voll Witz, Spielfreude und Lust am Ausprobieren, der harschen Realität von Gewalt in einer queeren Beziehung zu stellen. Am Ende steht ein fesselndes Buch, das die Grenzen autofiktionalen Erzählens sprengt und einmal mehr beweist, dass Machado eine der talentiertesten jungen literarischen Stimmen der USA ist.
Carmen Maria Machado Bücher
Carmen Maria Machado ist eine bahnbrechende Autorin, deren Werk die komplexen Schnittstellen des weiblichen Körpers, der Begierde und des Unheimlichen erforscht. Ihre unverwechselbare Prosa vermischt mühelos Genres und integriert Elemente des Horrors, der Science-Fiction und des magischen Realismus, um tiefgründige Themen der Identität und gesellschaftlicher Zwänge zu untersuchen. Machados furchtlose erzählerische Stimme und ihr lyrischer, evokativer Stil haben sie als bedeutende Kraft in der zeitgenössischen Literatur etabliert und die Leser dazu gebracht, sich mit dem Beunruhigenden und dem zutiefst Persönlichen auseinanderzusetzen.






Ihr Körper und andere Teilhaber
Erzählungen
Literatur als Brennglas weiblicher Lebensrealitäten: Carmen Maria Machado kehrt nach außen, welches Leid Frauen und ihren Körpern beigebracht wird. Sie erschafft Welten von hypnotischer Kraft, dunkel und strahlend zugleich. Dieser elektrisierende Erzählungsband kündet von einer literarischen Revolution. Ein grünes Band, das zum Auslöser eines Übergriffs wird. Ein Ballkleid, das mit der Haut seiner Trägerin vernäht wird. Ein weiblicher Körper, der von Tag zu Tag durchsichtiger wird. Carmen Maria Machado erzählt von Frauen, deren Existenzen von Männern gewaltsam überschrieben werden und fragt: Wie können Frauen in einer Welt überleben, die sie – ob durch Ehe, Mutterschaft, Tod oder Ballkleider – zum Verschwinden bringen will? Dabei reißt Machado unbekümmert alle Barrieren ein, die je zwischen psychologischem Realismus und Science Fiction, Komik und Horror, Fantasy und Fabeln bestanden haben. Aus der permanenten inhaltlichen wie stilistischen Grenzüberschreitung gehen Texte von verblüffender Originalität hervor, die die Lebensrealitäten von Frauen und die ihnen innenwohnende Sprengkraft mit großer literarischer Wucht kartografieren. Ein ausgezeichnetes Buch! National Book Award (Shortlist)+++Bard Fiction Prize (gewonnen)+++National Book Critics Circle‘s John Leonard Prize (gewonnen)+++Crawford Award (gewonnen)+++Shirley Jackson Award (gewonnen)+++Lambda Literary Award for Lesbian Fiction (gewonnen)+++American Booksellers Association‘s Indies Choice Book Awards (gewonnen)+++New Atlantic Independent Booksellers Association‘s Book of the Year (gewonnen)+++Bisexual Book Award for Fiction (gewonnen)+++Richard Yates Short Story Prize (gewonnen)+++Best of Philly: Writer on the Rise (gewonnen)+++LA Times Book Prize Art Seidenbaum Award for First Fiction (Shortlist)+++PEN/ Robert W. Bingham Prize for Debut Fiction (Shortlist)+++Kirkus Prize (Shortlist)+++Calvino Prize (Shortlist)+++World Fantasy Award (Shortlist)+++Nebula Award (Shortlist)+++Franz Ka? a Award in Magic Realism (Shortlist)+++storySouth Million Writers Award (Shortlist)+++Ferro-Grumley Award for LGBTQ Fiction (Shortlist)+++Edmund White Award for Debut Fiction (Shortlist)+++Tiptree Award (Shortlist)+++The Dylan Thomas Prize (Shortlist)+++Bisexual Book Award for Best Writer of the Year (Shortlist)+++Locus Awards (Shortlist)+++Brooklyn Public Library Literature Prize (Shortlist)+++The Story Prize (Longlist)+++John W. Campbell Award for Best New Writer (Longlist)+++Hugo Award (Longlist)
Low, Low Woods
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
When your memories are stolen, what would you give to remember? Follow El and Vee as they search for answers to the questions everyone else forgot.
The Low, Low Woods
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
From New York Times bestselling author Carmen Maria Machado (Her Body And Other Parties, In The Dream House) comes a story so horrifying you won't dare to forget! There's something in the woods... Shudder-to-Think, Pennsylvania, has been on fire for years. The woods are full of rabbits with human eyes, a deer woman who stalks hungry girls, and swaths of skinless men. And the people of Shudder-to-Think? Well, they're not doing so well either. When El and Octavia wake up in a movie theater with no memory of the last few hours of their lives, the two teenage dirtbags embark on a horrifying journey to uncover the truth about the strange town that they call home. From critically acclaimed writer Carmen Maria Machado (Her Body and Other Parties) comes The Low, Low Woods, from the smash-hit lineup of the Hill House Comics library. Featuring stunning artwork by Dani (Lucifer), this volume collects The Low, Low Woods #1-6.
Whether you're an avid gamer, a Twitch subscriber, or just an incidental Subway Surfer, video games have changed the way you interact with the world, and have been part of our lives for over fifty years. Critical Hits is a celebration of play and playfulness, and the lasting impact of videogames.Composed of sharp, impassioned, and inquisitive essays, this collection begins with an introduction by Carmen Maria Machado and presents video games through the eyes of eighteen writer-gamers as they straddle real and artificial worlds. In games, they find solace from illness and grief, test ideas about language, bodies, race, and technology, and see their experiences and identities reflected in-or complicated by-the interactive virtual realities they inhabit.From a deep dive into "portal fantasy" games by Charlie Jane Anders and a comic by MariNaomi about her time as a video game producer, to the overlaps in gaming and poetry by Stephen Sexton, Critical Hits illuminates fragments of an industry that is wildly popular, grossly misunderstood, and absolutely spellbinding.