Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Renate Seebauer

    1. Januar 1950 – 14. August 2023
    Die Neokorien und Agone der antiken Stadt Ephesos
    Mit Österreich auf Du und Du!
    Verborgenes Praxiswissen und Professionalisierung
    Nachhilfe Englisch 2
    Nachhilfe Englisch 1
    Nachhilfe Englisch
    • Verborgenes Praxiswissen und Professionalisierung

      Studien zur schulpraktischen Ausbildung

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Untersuchung analysiert die Veränderungen in den subjektiven Theorien von Studierenden der Hauptschullehrerausbildung über einen Zeitraum von vier Semestern. Dabei werden die Wahrnehmungen der angehenden Lehrer/innen hinsichtlich ihrer Rolle, der Selbstwirksamkeit und der Sicht auf das Kind als Schüler/in untersucht. Ein zentraler Aspekt ist die Entwicklung des Erziehungsauftrags, der sich von kognitivem zu sozialem Lernen verschiebt. Die Studie richtet sich an Lehramtsstudent/inn/en und Fachkräfte, die sich mit der reflexiven Lehrer/innenbildung auseinandersetzen.

      Verborgenes Praxiswissen und Professionalisierung
    • Die Neokorien und Agone der antiken Stadt Ephesos

      Rangstreit | Loyalität | Selbstdarstellung | ökonomische Aspekte

      • 167 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Diese Publikation behandelt Ephesos mit Schwerpunkt auf der Zeit zwischen dem Ende der flavischen Dynastie und dem Beginn der späten Soldatenkaiser. Dem Recht, einen Kaiserkulttempel zu errichten und den Ehrentitel „Neokoros“ führen zu dürfen, folgte zumeist auch die Einrichtung eines neuen Agons oder die Wiederbelebung alter Spiele. Bald nach Installierung des provinzialen Kaiserkults war zwischen den Städten Kleinasiens ein geradezu wettbewerbsartiges Interesse an Neokorieverleihungen entbrannt. Die Gründe waren vielfältig: Loyalität der Zentralgewalt (Rom) gegenüber, Vormachtstellung und Selbstdarstellung in der Provinz, ökonomische Gründe … Kaiserkultfeste bildeten aber auch immer ein Kontrollinstrument Roms.

      Die Neokorien und Agone der antiken Stadt Ephesos