Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

J. S. Fletcher

    Joseph Smith Fletcher war ein produktiver englischer Schriftsteller, der besonders für seine Beiträge zur Kriminalliteratur bekannt ist. Sein umfangreiches Werk, das rund 200 Bücher umfasst, deckt eine breite Palette von Themen ab, von Geschichte bis hin zu komplexen Mysterien. Fletcher galt als einer der führenden Autoren des Kriminalgenres seiner Zeit. Seine Fähigkeit, fesselnde Erzählungen und meisterhafte Handlungsstränge zu schaffen, sicherte ihm einen bedeutenden Platz in der Literaturgeschichte.

    Der Amaranthklub
    Der Verschollene
    Das Schloß in den Klippen
    Die Sicherheitsnadel
    Verbrechen in Mannerley
    Der Middle-Temple-Mord
    • 2019

      Kampf um das Erbe

      Kriminalroman

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der mysteriöse Tod des wohlhabenden Bauunternehmers Jacob Herapath wirft Fragen auf, als er tot in seinem Büro aufgefunden wird, mit einem Revolver neben sich und einer Schusswunde im Kopf. Die Ermittlungen ergeben, dass sein Fahrer ihn noch lebend gesehen hat, was den Zeitpunkt seines Todes in Zweifel zieht. Diese widersprüchlichen Aussagen führen zu einer spannenden Untersuchung, die tief in die Geheimnisse von Herapaths Leben eintaucht und die Motive der Menschen um ihn herum beleuchtet.

      Kampf um das Erbe
    • 2018

      Der Amaranth Club

      Spionageroman

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Amaranth Club avanciert rasch zum begehrtesten Treffpunkt der Londoner Elite, wo die Ehrenwerte Gesellschaft zusammenkommt. Die Geschichte beleuchtet die Intrigen und Dynamiken innerhalb dieser exklusiven Gemeinschaft und bietet einen Einblick in die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen der Zeit.

      Der Amaranth Club
    • 2018

      Das Teehaus in Mentone

      Kriminalroman

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der brutale Mord an einem renommierten Herausgeber wirft Fragen auf, insbesondere da seine Wertsachen unberührt bleiben und seine Taschen leer sind. Dies deutet auf ein tiefes Geheimnis hin, das über den Mord hinausgeht und möglicherweise mit seiner Arbeit als Journalist verknüpft ist. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Intrigen und Geheimnissen, während die Ermittlungen die dunklen Seiten der Medienwelt beleuchten.

      Das Teehaus in Mentone
    • 2013

      Im London des Jahres 1912 entdeckt der Redaktions-Assistent Frank Spargo auf dem Heimweg eine Leiche. Scotland Yard steht vor einem Rätsel, da der Tote keine Papiere hat. Spargo sieht seine Chance, seinen ersten Fall zu lösen und findet dabei auch seine große Liebe. Der Roman bietet spannende Wendungen und eine überraschende Auflösung.

      Der Middle-Temple-Mord
    • 2012

      Der Verschollene

      Kriminalroman

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Protagonistin ist von einem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn getrieben und schwört, den Mörder zur Strecke zu bringen. Ihre Entschlossenheit führt sie auf eine spannende Jagd, die von Intrigen und unerwarteten Wendungen geprägt ist. Während sie tief in die dunkle Welt des Verbrechens eintaucht, wird sie mit moralischen Dilemmata konfrontiert und muss sich entscheiden, wie weit sie bereit ist zu gehen, um ihre Rache zu verwirklichen. Die Geschichte erkundet Themen wie Vergeltung, Schuld und die Grenzen der Gerechtigkeit.

      Der Verschollene
    • 2012

      Der Amaranthklub

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Reproduktion des Originals in Großdruckschrift.

      Der Amaranthklub
    • 2012

      Kampf um das Erbe

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Als der wohlhabende Jacob Herapath tot in seiner Wohnung aufgefunden wird, ein Revolver an seiner Seite liegend, wird der Todeszeitpunkt auf Mitternacht datiert. Aber sein Chauffeur schwört, dass er ihn erst um eins nach Hause gebracht hat. Als dann ein offensichtlich gefälschtes Testament, ein mysteriöser ehemaliger Sekretär und ein lange verheimlichter Familienskandal auftauchen wird alles nur noch geheimnisvoller ...

      Kampf um das Erbe
    • 2012

      Der Schatzmeister

      Kriminalroman

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      In Highmarket, einem idyllischen Ort in Yorkshire, scheinen die Bewohner ein harmonisches Leben zu führen, doch hinter der Fassade verbergen sich zahlreiche Geheimnisse. Die enge Gemeinschaft, in der jeder jeden zu kennen glaubt, wird durch dunkle Enthüllungen und unerwartete Wendungen auf die Probe gestellt. Die Geschichte entfaltet sich in einem spannungsgeladenen Umfeld, in dem Vertrauen und Misstrauen eng miteinander verwoben sind.

      Der Schatzmeister