Im Fadenkreuz der MafiaSizilien 1950: Die Zeit des Exils auf Sizilien neigt sich für Michael Corleone dem Ende zu. Sein Vater, der mächtige Don, hat ihn beauftragt, den jungen sizilianischen Mafioso Salvatore Giuliano nach Amerika zu begleiten. Für das sizilianische Volk ist Giuliano ein Held, doch mit seinem Kampf gegen die korrupte Regierung in Rom hat er sich einflussreiche Feinde geschaffen. Nicht nur die Polizei ist ihm auf den Fersen, sondern auch der mächtige Mafiaboss Don Croce. Wird es Michael gelingen, den Auftrag seines Vaters auszuführen?
Gisela Stege Reihenfolge der Bücher






- 2009
- 2001
Eine repräsentative Auswahl namhafter Fotografen, die die Hollywood-Legende ablichteten
- 2000
Wie sonst nur Ursula K. Le Guin gelingt es Mary Doria Russell, die Exotik fremder Welten mit einer Reise in das Innerste des Menschen zu verbinden. Höchste Zeit also, das Buch - mit einem exklusiven Vorwort und neuem, umfangreichem Anhang - einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen! „Ein Jahrhundertroman! Neben “Der Wüstenplanet„ und “Erdsee„ kenne ich nichts Vergleichbares!“ Arthur C. Clarke
- 2000
U-amerikanischer Autor (1913-1987). - Dies ist die Geschichte des letzten Überlebenden der NOMAD, die weit draußen im All eine Havarie erlitt. Sein Name ist Gulliver Foyle, und wenn er überleben will, muß er das Universum bezwingen... Es war ein goldenes Zeitalter, reich an Abenteuern, voll süßen Lebens und bitteren Sterbens. Es förderte Reichtum und Diebstahl, Raub und Plünderung, Kultur und Laster. Es war eine Epoche der Extreme, ein Jahrhundert voll faszinierender Ungeheuer. All das galt für das 24. Jahrhundert Ő für die Zeit, in der die Menschen das IJJauntenŇ lernten, die Fortbewegung mittels Gedankenkraft. Niemand war vor den Jauntern sicher, nichts war ihnen heilig, denn sie bereiteten sich darauf vor, das Universum zu stürmen
- 1997
Tiefer Schlaf
- 259 Seiten
- 10 Lesestunden
Helen West ist überzeugt, daß die Frau des Apothekers ermordet wurde – auch wenn die bei der Obduktion gefundene Dosis Chloroform nicht tödlich gewesen sein kann. Und sie ist sicher, daß der Ehemann der Toten lügt. Mit ihrer Hartnäckigkeit handelt sich Helen allerdings eine Menge Ärger ein. Denn nicht nur ihr Chef ist gegen eine weitere Untersuchung des Falls, sondern auch ihre inzwischen feste Beziehung, Superintendent Bailey ...
- 1996
Osten, Westen
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
9 Erzählungen über Vertrautes und Fremdes, Gemeinsamkeiten und Unverständnis der beiden Welten, denen der indische Schriftsteller (Jg. 1947) sich verbunden fühlt.
- 1991
Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023 »für seine Unbeugsamkeit, seine Lebensbejahung und dafür, dass er mit seiner Erzählfreude die Welt bereichert.« (Aus der Begründung der Jury) In der Traurigen Stadt im Lande Alifbay lebt der kleine Harun. Doch Haruns Vater ist der allseits beliebte Geschichtenerzähler Raschid. Wenn er erzählt, dann vergessen die Menschen für einen Moment ihre Traurigkeit und erfreuen sich an seinen schier unerschöpflichen Märchen über schöne Prinzessinnen, schnauzbärtige Gangster und tollkühne Helden. Doch eines Tages wird Raschid von seiner Frau verlassen – und verstummt urplötzlich. Um seinen Vater dazu zu bringen, wieder Geschichten zu erzählen, begibt sich Harun auf eine abenteuerliche Reise zum Meer der Geschichten, zur Quelle des Erzählwassers.
- 1983
Frankreich 1979: Der Berufskiller Nikolai Hel hat sich in ein Pyrenäenschloss zurückgezogen, um sein altes Leben hinter sich zu lassen. Da erhält er einen Hilferuf: Die junge Hannah ist auf der Flucht vor einer übermächtigen Geheimbehörde. Für Hel, der in ihrer Schuld steht, beginnt eine mörderische Odyssee um die halbe Welt, bei der er noch einmal seine tödlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen muss.
- 1979
Die Mannings
- 511 Seiten
- 18 Lesestunden
Vintage paperback



