Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peggy Guggenheim

    26. August 1898 – 23. Dezember 1979

    Peggy Guggenheim war eine amerikanische Kunstsammlerin, die aus einer wohlhabenden New Yorker Familie stammte. Ihr Vater Benjamin Guggenheim kam 1912 beim Untergang der Titanic ums Leben, und ihr Onkel Solomon R. Guggenheim gründete die Guggenheim Foundation. Ihr Einfluss auf die Kunst ist tief in den Avantgarde-Bewegungen des 20. Jahrhunderts verwurzelt. Guggenheim war bekannt für ihre Leidenschaft für Kunst, wobei ihre Sammlung bemerkenswerte Schwerpunkte auf Surrealismus und Abstrakten Expressionismus legte.

    Out of this Century
    Out of This Century: Confessions of an Art Addict
    Confessions Of an Art Addict
    Ich lebte meinen Traum
    Sammlung Peggy Guggenheim
    Ich habe alles gelebt
    • 1980

      Sie sammelte Männer und Kunst. Die Männer gingen, die Kunst blieb. In ihren respektlosen Memoiren plaudert Peggy Guggenheim (1898 - 1979) anekdotenreich über ihre stürmischen Liebesaffären mit berühmten Künstlern wie Max Ernst, Jackson Pollock und Marcel Duchamp, über den mächtigen Guggenheim-Clan sowie über ihre provokanten Kunstausstellungen. Entstanden ist dabei nicht nur das schillernde Porträt eine außergewöhnliche Frau, sondern zugleich auch eine unterhaltsame Dokumentation über einen bedeutenden Abschnitt der modernen Kunstgeschichte. Dies ist die erste ungekürzte deutsche Ausgabe der berühmten Autobiographie Peggy Guggenheims. Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Abbildungen.

      Ich habe alles gelebt