Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthias Melich

    SAP Solution Manager
    Blutige Spätlese. Der Kraichgau-Thriller mit dem Hoffenheim-Kick
    Blutige Spätlese
    Blutige Spätlese
    • 2024

      Blutige Spätlese

      Der Kraichgau-Thriller mit dem Hoffenheim-Kick. DE

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Der Benefiz-Thriller entführt die Leser in den Kraichgau und verbindet spannende Handlungselemente mit regionalem Flair. Die kraftvolle Erzählweise erinnert an einen Spitzenwein, während der Einfluss des kurpfälzischen Karnevals eine besondere Note verleiht. Ein gruseliger Abgang rundet das Leseerlebnis ab und sorgt für Nervenkitzel und Unterhaltung.

      Blutige Spätlese
    • 2022

      In einem friedlichen Ort im Kraichgau wird die Leiche einer unbekannten Frau gefunden, was das beschauliche Leben der Familie Stetten erschüttert. Tobias Stetten beginnt eigene Nachforschungen, während er und seine Familie in Gefahr geraten, da der Mörder alles daran setzt, seine Identität zu verbergen. Alle Einnahmen des Buches unterstützen den Kampf gegen Kinderhirntumor.

      Blutige Spätlese. Der Kraichgau-Thriller mit dem Hoffenheim-Kick
    • 2007

      Dieses Buch bietet Administratoren und IT-Managern eine umfassende Einführung in die Funktionen des SAP Solution Managers 4.0. Es deckt die Bereiche Implementierung und Betriebsführung ab, einschließlich Projektmanagement, Service Desk, Change Request Management und Diagnostics. Zudem werden die Integrationsmöglichkeiten des SAP Solution Managers mit Tools anderer Hersteller in den Bereichen Help Desk und Prozessmodellierung sowie die Einordnung der Funktionen in das ITIL Application Management behandelt. Kundenerfahrungsberichte aus dem Ramp-Up 4.0 bieten wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung des SAP Solution Managers. Die Themen umfassen unter anderem: Unterstützung in den Phasen des Application Managements, End-to-End Solution Support, Change Request Management, Solution Monitoring und Reporting, Solution Manager Diagnostics (Root Cause Analysis), Issue Management und Service Desk, Roadmaps und Implementierungs-Content, Testunterstützung und E-Learning-Management, Planung und Lieferung von SAP-Services sowie die Integration von Third-Party-Tools. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit dem SAP Solution Manager 4.0 und dessen Anwendung im IT-Betrieb auseinandersetzen.

      SAP Solution Manager