Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ruedi Imbach

    Laien in der Philosophie des Mittelalters
    Quodlibeta
    Zur geistigen Welt der Franziskaner im 14. und. 15. Jahrhundert
    Porträt des Dichters als Philosoph
    • Porträt des Dichters als Philosoph

      Eine Betrachtung des philosophischen Denkens von Dante Alighieri

      • 69 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Dante Alighieri verdient einen ehrenvollen Platz in der Geschichte der europaischen Philosophie. Das nachzuweisen, ist Ziel der vorliegenden Untersuchung, die als Erganzung der vom Autor geleiteten kommentierten Ausgabe von Dantes Opera minora in deutscher Sprache betrachtet werden kann. Nachdem in groben Umrissen das danteske Verstandnis der Philosophie skizziert worden ist, wird in einem zweiten Teil Dantes Beitrag zur Sprachphilosophie dargestellt. Der Prasenz der Philosophie in der Commedia ist ein dritter Teil gewidmet. Dieses Portrat des dichtenden Philosophen oder philosophierenden Dichters wird mit einer Wurdigung des politischen Denkens Dantes mutige Forderung einer klaren Trennung von Kirche und Staat ist ein Beleg dafur, dass man sogar von einer gewissen Aktualitat Dantes sprechen kann.

      Porträt des Dichters als Philosoph