Der Klassiker der Astromedizin ist wieder erhältlich. Er ordnet Körperteile und Organe bestimmten Graden zu, was jedoch nicht bedeutet, dass ein Planet auf einem Grad zwangsläufig Krankheiten verursacht.
Reinhold Ebertin Reihenfolge der Bücher
Reinhold Ebertin gilt als Begründer der modernen Kosmobiologie, der die Forschungen von Alfred Witte zu astrologischen Mittelpunkten und Planetenkombinationen weiterentwickelte. Seine Arbeit synthetisiert auf einzigartige Weise psychologische Korrelationen mit medizinischer Astrologie und nutzt Werkzeuge wie das '90°-Zifferblatt' der Hamburger Schule. Mit wegweisenden Texten wie 'Die Kombination der Gestirn-Einflüsse' (Kombination Stellarer Einflüsse) trieb Ebertin die Integration der Astrologie mit wissenschaftlichen Prinzipien voran und erforschte die komplexen Zusammenhänge zwischen Himmelsbewegungen und menschlichem Wohlbefinden.






- 2024
- 1983
- 1979
Seit den frühesten Ursprüngen der Astrologie wurden die Fixsterne sowohl im Persönlichkeits- als auch im Mundanhoroskop verwendet. In der neueren Astrologie wird die Deutung ihres Einflusses meist ganz vernach-lässigt. Das vorliegende Buch gibt eine Anregung, sich wieder stärker auf die Fixsterndeutung zu besinnen. Die Positionen von 73 Fixsternen und deren Bedeutung in zahlreichen Ge-burtsbildern werden ausführlich besprochen.



