Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georg Ernst Stahl

    21. Oktober 1659 – 14. Mai 1734

    Georg Ernst Stahl war ein deutscher Arzt, Chemiker und Philosoph, der für seine Befürwortung des Vitalismus bekannt ist. Stahl postulierte, dass lebende Organismen von einer Anima oder Seele gesteuert werden, die die natürliche Verrottungstendenz aktiv verzögert. In der Chemie argumentierte er, obwohl er die Atomtheorie anerkannte, dass rein mechanistische Ansichten nicht ausreichten, um chemische Prozesse zu erklären. Sein bemerkenswertester Beitrag war die Phlogiston-Theorie, die einen entscheidenden Übergang zwischen Alchemie und moderner Chemie darstellte.

    Über den mannigfaltigen Einfluss von Gemütsbewegungen auf den menschlichen Körper (Halle 1695); Über die Bedeutung des synergischen Prinzips für die Heilkunde (Halle 1695); Über den Unterschied zwischen Organismus und Mechanismus (1714); Überlegungen zum ärztlichen Hausbesuch (Halle 1703)
    Leder
    Praxis-Leitfaden corporate finance
    Praxis-Leitfaden Corparate Finance
    Theorie Der Heilkunde: Nosologie; Volume 3
    Theorie Der Heilkunde: Physiologie; Volume 1