Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul E. Dennison

    Jhana Consciousness
    Befreite Bahnen
    Brain-Gym - mein Weg
    Brain-Gym - das Handbuch
    Brain-Gym - das Foto-Kartenset für Kinder
    EK für Kinder
    • Dieses Lese- und Arbeitsbuch für Grundschulkinder erschließt neue, positive Lernerfahrungen. In Schreibschrift und mit vielen Zeichnungen werden den Kindern die Gehirnfunktionen erklärt, die mit verschiedenen Lernaufgaben zusammenhängen. Die Erklärungen münden in Übungen: einfache Bewegungen, die Kinder selbständig ausführen können. Das Buch enthält auch einen Leitfaden für Eltern und Pädagogen, der wichtige Aspekte der Gehirntätigkeit, Grundprinzipien der Edu-Kinestetik und die den Kindern vorgestellten Brain-Gym-Übungen näher erläutert.

      EK für Kinder
    • Die 26 Brain-Gym®-Übungen helfen, die Gehirnfunktionen zu aktivieren und zu integrieren, sodass das Lernen mit dem ganzen Gehirn gefördert wird. Durch den spielerischen Umgang mit den Übungskarten finden Kinder (wieder) Spaß am Lernen und werden zu Eigeninitiative angeregt. Lernen durch Bewegung sorgt für optimales Wachstum und die ideale Entwicklung des Gehirns- und zwar nicht nur in der frühen Kindheit, sondern ein Leben lang. Die 26 Brain-Gym-Übungen sind der Einstieg und das Kernstück eines umfassenden Lernprogramms - des weltweit erfolgreichsten Lernförderprogramms der Educational Kinesiology (Edu-K®). Die Vorteile dieses Kartensets: * Kinder und Pädagogen können die Karten bei sich tragen und die Übungen in vielerlei Situationen anwenden. * Das Kartenset animiert zu spielerischem Einsatz - je nach Bedarf können Übungen gezielt ausgewählt und häufig wiederholt werden.

      Brain-Gym - das Foto-Kartenset für Kinder
    • Dieses neu konzipierte und erheblich erweiterte Handbuch löst das bewährte „Brain-Gym®-Lehrerhandbuch“ ab – den Longseller mit 15 Auflagen in rund 20 Jahren. Nach wie vor bilden detaillierte Anleitungen und Tipps zum Übungsablauf den Mittelpunkt des Buches – allerdings in neuer Präsentation: illustriert mit farbigen Fotos! Daneben gibt es eine Reihe nützlicher Neuerungen: ◗ erheblich erweiterte Hintergrundinformationen über den Zusammenhang von Bewegung, Gehirnentwicklung und Lernen ◗ detaillierte Übersichten über die gezielt geförderten Gehirn- und Körperfunktionen und über spezielle Anwendungsgebiete von Brain-Gym® ◗ Vorschläge für Spiele, Geschichten und Musik zum Unterrichten der Übungen und Hinweise zum Anpassen an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden ◗ spezifische Erfahrungsberichte zu allen Übungen Mit dieser anwenderfreundlichen „Gebrauchsanleitung“ für Brain-Gym® können auch Erwachsene die kindliche Freude am Lernen wiederentdecken und Spitzenleistungen erzielen. Das ultimative Benutzerhandbuch zum weltweit erfolgreichen Lernförderprogramm – ein Muss für alle, die mit Brain-Gym® arbeiten!

      Brain-Gym - das Handbuch
    • Das lange erwartete Grundlagenbuch von Paul Dennison erklärt unterhaltsam und für jeden verständlich, warum Bewegung für das Lernen so wichtig ist, vom ersten Tag an bis ins hohe Alter. Sie fragen sich vielleicht: Warum funktioniert Brain-Gym® eigentlich? Ist das auch etwas für Erwachsene? Wofür kann es angewendet werden? Wie gehen die Übungen genau? Wie ist Paul Dennison eigentlich darauf gekommen? Was hat er selbst für Erfahrungen damit gemacht? – In diesem Buch finden Sie die Antworten. Es ist eine gelungene Synthese aus Fachwissen und autobiografischen Erlebnissen, animierend aufbereitet für Einsteiger und Kenner.

      Brain-Gym - mein Weg
    • An interdisciplinary deep dive into Buddhist jhāna meditation and how it can transform our understanding of self and consciousness States of profound meditative concentration, the jhānas are central to the earliest Buddhist teachings. For centuries in Southeast Asia, oral yogāvacara (yoga practitioner) lineages kept traditional jhāna practices alive, but in the nineteenth and twentieth centuries, reforms in Theravāda Buddhism downplayed the importance of jhāna in favor of vipassanā (insight) meditation. Some began to consider the jhānas to be strictly the domain of monastics, unattainable in the context of modern lay life. In recent years, however, there has been a resurgence of interest in the jhānas, and as researcher Paul Dennison shows, the esoteric and sometimes “magical” pre-reform practices of Southeast Asia hold powerful potential for modern lay practitioners living in a more scientifically minded world. Drawing on traditional Buddhist doctrine, teachings from lesser-known meditation texts such as the Yogāvacara’s Manual, and findings from the first in-depth, peer-reviewed neuroscience study of jhāna meditation, Dennison unpacks this ancient practice in all its nuance while posing novel questions about perception, subjectivity, and the nature of enlightenment.

      Jhana Consciousness
    • La Gimnasia para el cerebro® es un programa de 26 actividades físicas que mejoran la concentración, la memoria, las habilidades para leer y escribir, los deportes, entre otras. Aunque fue diseñada para capacitar a infantes y adultos para sobrellevar las "dificultades de aprendizaje", beneficia a quien practique sus movimientos, sin importar su edad. Cerebral Gymnastics is a program with 26 physical activities aimed at improving concentration, memory, reading and writing habits, sports, and more. The program was initially developed to help children and adults overcome learning difficulties, but it is an approach that can help anyone, regardless of a persons' age.

      Aprende mejor con gimnasia para el cerebro