Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Wegner

    Vincent und der Waschkobold. Geschichten für’s Bad
    Der Robin Hood der Beringstrasse
    Fünf Jahrhunderte Europäische Graphik
    Duell am Yukon
    Dunkle Geschichten aus Karlsruhe
    Mit Erfolg zum TestDaF : Übungs- und Testbuch inklusive 2 Audio-CDs
    • 2023
    • 2023

      Cuno und das geheimnisvolle Buch

      Ein Kinderkrimi aus dem Mittelalter

      Regensburg, Sommer 1290. Kaufmannssohn Cuno liebt aufregende Geschichten aus fernen Ländern. So ist er begeistert, als zwei besondere Fremde im Hafen von Regensburg ankommen: Der Gelehrte Ahmed Isfahani und der Kreuzritter Wilhelm von Dachsheim hoffen, in der Klosterbibliothek von Sankt Emmeram an den zweiten Teil eines Buches über den Heiligen Gral zu gelangen. Angeblich kann derjenige, der beide Teile besitzt, den sagenumwobenen Kelch finden. Als der erste Teil des Buches aus Isfahanis Zelt verschwindet, gerät der Schuhmachergeselle Bertolf in Verdacht, ihn gestohlen zu haben. Cunos Freundin Regina, für deren Vater Bertolf arbeitet, ist jedoch von seiner Unschuld überzeugt. Für Cuno ist klar: Sie müssen den wahren Dieb finden und Bertolf aus dem Kerker befreien. Das ist allerdings weitaus gefährlicher, als er gedacht hat ...

      Cuno und das geheimnisvolle Buch
    • 2023

      Ein Mann liegt offenbar tot am Strand. Wer ist er und ist er wirklich tot? Vielleicht hat er aber auch nie gelebt. So wie der „Mann von Timanfaya“ werfen auch andere skurrile und mysteriöse Figuren der elf in diesem Band vereinten Short Stories mehr Fragen auf, als sie beantworten. Andere schräge Gestalten wiederum entlocken beim Lesen zumindest ein Schmunzeln. Allen jedoch ist Eines gemeinsam: Man wird das Gefühl nicht los, sie zu kennen.

      Der Mann von Timanfaya
    • 2023

      Da werden Erinnerungen wach! Kommen Sie mit auf eine vergnügliche und unterhaltsame Reise in das Karlsruhe vergangener Tage Durchtanzen in der „Tangente“, scharfe Curry-Wurst beim „Ballermann“ oder Diskussionen mit dem Wirt im „Alexis Zorbas“: Karlsruher Nächte waren lang und bunt. Am Tag ratterte man gemütlich mit der Straßenbahn durch die Stadt, ging einkaufen im Kaufhaus Schneider und hörte dem „Hauptpost-Karle“ zu, der mit seiner großen Gosch die Politik durch den Kakao zog. Durch die Jahrzehnte hindurch veränderte sich die Stadt, Liebgewonnenes verschwand und Neues entstand. Lassen Sie sich in die „gute alte Zeit“ der Mini-Röcke, langen Haaren und entspannten Ferien in Karlsruhe entführen.

      Geschichten und Anekdoten aus Karlsruhe
    • 2019

      Bullenwut

      Ein Fall für die 'Soko Brocken'

      ... ein Mord im Wald der toten Fichten. Als die Kommissare der Mordkommission Harz mit den Ermittlungen beginnen, führen alle Spuren in den kleinen Ort Fichtenberg - mitten hinein in eine unfassbare Familientragödie. Dann geschehen weitere Morde, und die Kommissare Solveig Plausch und Gernot Fahlenburg stoßen auf ein dichtes Netz aus dunklen Geheimnissen, menschlichen Abgründen, Schweigen und Erpressung. Was geschah am Ende des letzten Krieges in Fichtenberg?

      Bullenwut
    • 2018

      Zwergenbrut

      Ein Fall für die 'SOKO Brocken' - Ein Harz-Krimi

      Ein kleinwüchsiger Schausteller wird brutal erschlagen. Das aber ist erst der Anfang einer rätselhaften Mordserie, die schon bald die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare Solveig Plausch und Gernot Fahlenburg von der 'Soko Brocken' tief in die Welt der Mythen des Harzes vor. Aber schon bald müssen sie sich auch der Frage stellen, was die deutsch-deutsche Vergangenheit mit den Taten zu tun hat.

      Zwergenbrut
    • 2018

      „Wo viel Licht ist, ist viel Schatten“, so heißt es. Karlsruhe ist vom Licht geprägt und das nicht nur bei den beliebten Schlosslichtspielen im Sommer. Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm ließ sein Schloss und die strahlenförmigen Straßen als Symbol der Sonne bauen. Doch kennen Sie die Schatten, die dunklen und geheimnisvollen Seiten? Düsteres aus der Vergangenheit bis hin zur RAF und aufsehenerregende Kriminalfälle. Gruseln Sie sich bei dunklen Mächten am Grötzinger Kirchberg, im Spuktheater oder und beim Besuch mysteriöser Orte. Steigen Sie mit hinab in den Untergrund des Landgrabens und verfolgen Sie mit, was nachts passiert, wenn die meisten von uns schlafen. Sind Sie bereit für das dunkle Karlsruhe?

      Dunkle Geschichten aus Karlsruhe
    • 2017

      Dieser Block enthält Übungsmaterial zum Deutschlernen auf sehr einfachem Niveau. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass auch Kinder mit sehr geringen Deutschkenntnissen verstehen, was zu tun ist. Eine Arbeitsanweisung ist nicht notwendig. Die Übungen sind selbsterklärend. Mithilfe der Aufgaben erlernt das Kind nach und nach den Gebrauch einfacher grammatischer Strukturen - in diesem Fall vorrangig zum Thema Schule und Freizeit. Eingeübt werden beispielsweise die Wortstellung im Hauptsatz, einfache Deklinations- und Konjugationsformen sowie die Verwendung von Frage- und Ausrufesätzen. Auf der Vorderseite befindet sich jeweils eine Übung mit mehreren Einzelaufgaben, von denen die erste exemplarisch gelöst ist. Auf der Rückseite ist die Lösung präsentiert.

      Übungen zum Deutschlernen (Grammatik) - Schule und Freizeit