Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heinrich Oberreuter

    21. September 1942
    Umbruch 9́8
    Der Deutsche Bundestag im Wandel
    Parlamentarische Opposition
    Deutsch in der Wissenschaft : Ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs
    Unentschieden - Die erzwungene Koalition
    Diktaturen in Deutschland - Vergleichsaspekte
    • Die Bundestagswahl 2005 markierte die zweite Große Koalition und reflektiert die Erosion der Volksparteien sowie mögliche Veränderungen im Parteiensystem. Der Wahlkampf, geprägt von einer zerrütteten Koalition und einer selbstsicheren Union, wirft Fragen zu konventionellen Koalitionsmodellen und dem Demoskopieversagen auf. Der Band enthält Beiträge namhafter Experten.

      Unentschieden - Die erzwungene Koalition
    • Hat Deutsch als Wissenschaftssprache eine Zukunft? Welche Konsequenzen hat die Rolle des Englischen als einer Lingua franca? Wie ist die kommunikative Realität in den verschiedenen Wissenschaften, und welches Interesse hat die Gesellschaft an der Sprachwahl? Gibt es dabei eine individuelle Verantwortung und Entscheidungsmöglichkeit? Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft formulieren dazu Analysen, Positionen, Argumente und Erfahrungen. Vertreten sind unterschiedliche politische Richtungen und das weite Fächerspektrum der Wissenschaften sowie kritische Kommentare aus dem Ausland. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte über die Situation der deutschen Sprache.

      Deutsch in der Wissenschaft : Ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs
    • Der Deutsche Bundestag hat über die Jahrzehnte in seinem Grundgefüge und seiner Funktionslogik eine erstaunliche Konstanz und Effizienz bewahrt. Gegenwärtig steht das Parlament aber auch vor neuen Herausforderungen: Veränderte Bedingungen der Medienpräsenz, die Wiedervereinigung, die Dynamik des europäischen Integrationsprozesses und die Entwicklung einer partizipationsfreudigen civil society stellen erweiterte Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des Bundestags. In diesem Buch werden die Ergebnisse zu allen wichtigen Bereichen der neueren Parlamentarismusforschung vorgelegt und zu einer gehaltvollen Bilanz des gegenwärtigen Forschungsstandes verdichtet. Dabei zeigt sich, daß der Bundestag entgegen aller Kritik eine leistungsfähige und auch bürgernahe Repräsentationskörperschaft ist.

      Der Deutsche Bundestag im Wandel