Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Straßer

    1. Januar 1976

    Susanne Straßer ist eine deutsche Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern. Ihre Werke zeichnen sich durch einen spielerischen Erzählstil und einen visuell fesselnden Stil aus. Sie konzentriert sich auf Themen wie Freundschaft, Entdeckung und die alltäglichen Freuden des Kindseins. Mit ihren Büchern regt sie die kindliche Fantasie an und vermittelt ihnen Empathie.

    So weit oben
    So müde und hellwach
    Haltet den Ball!
    Der Wal nimmt ein Bad
    Fuchs fährt Auto
    So leicht - so schwer
    • Schaukeln und Rutschen kann jeder, Wippen ist die Königsdisziplin auf dem Spielplatz, denn hier gibt es nur zwei Möglichkeiten: Riesenfrust und Heidenspaß! Susanne Straßer setzt den Elefanten auf die Wippe und sofort ist klar: Hier braucht es eine ganze Menagerie relativer Leichtgewichte für das Auf und Ab! Da kommt auch schon der Pinguin... Dieses Pappbilderbuch spielt aufs Lustigste mit der kindlichen Erfahrung, dass es Leichtes und Schweres gibt, und dass viele von der leichten Sorte selbst den Allerschwersten mächtig in Bewegung bringen können! Eine wunderbar einfache Dramaturgie, klare Bilder und kurze, lautmalerische Sätze erzählen diese kleine Spielplatzgeschichte und niemand merkt, dass in ihr ein witziges Physikstündchen versteckt ist!

      So leicht - so schwer
    • In "Fuchs fährt Auto" rast der Fuchs mit seinem Auto durch ein lebhaftes Bilderbuch, während verschiedene Tiere auf jedem Doppelseite aufspringen. Das Kind kommt als letzter blinder Passagier dazu, doch plötzlich fliegt das ganze Chaos auf! Ein unterhaltsames Abenteuer voller Geräusche und Überraschungen.

      Fuchs fährt Auto
    • Heute ist Badetag. Der Wal nimmt ein Bad. Herrlich! Was der Wal genießt, das wollen die anderen auch - das kennt man ja. Da stehen sie schon und möchten mit in den Schaum: die Schildkröte, weil der Rücken schmerzt, der Biber, weil er friert, der Flamingo, weil die Beine schmutzig sind und der Eisbär, weil sein Fell riecht. Der Wal ist geduldig, in der Wanne wird es eng. Erst als auch das Kind samt Schiff ins Wasser steigt, ist es soweit - der Wal verschafft sich Platz auf seine Art! Endlich Ruhe. Herrlich!

      Der Wal nimmt ein Bad
    • Haltet den Ball!

      Alle wollen mit dem Ball spielen - doch wo fliegt er hin? Vorlese-Spaß: lustige Tiergeschichte mit Lautmalereien. Stabiles Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren

      3,7(3)Abgeben

      Die spannende Jagd nach dem Ball beginnt mit einer Ente und zieht schnell eine ganze Tiermenagerie in ihren Bann. Auf jeder Doppelseite gesellen sich neue Tiere hinzu, während der Ball durch verschiedene Szenen springt und hüpft. Die lebendige Bildsprache und die interaktiven Elemente laden Kinder ab 2 Jahren zum Mitmachen und Nachspielen ein. Mit humorvollen Lautmalereien und klaren Illustrationen eignet sich das Pappbilderbuch ideal für Vorlesestunden und fördert die Sprachentwicklung. Stabil und robust, ist es perfekt für den Einsatz in Krippe, Kita und Kinderzimmer.

      Haltet den Ball!
    • So müde und hellwach

      • 24 Seiten
      • 1 Lesestunde
      4,1(41)Abgeben

      Müde und hellwach, das ewige Einschlafding! In diesem putzmunteren Pappbilderbuch sind es gleich viele, die beim besten Willen nicht einschlafen können. Igel, Fuchs, Esel, Pelikan und Krokodil sind so müde. Nur der Seebär ist hellwach. Hopst aus dem Bett, er muss noch mal. Jetzt ist das Krokodil hellwach. Kriecht aus dem Bett, die Zähne sind noch nicht geputzt! Einen nach dem anderen treibt es aus den Federn und aus dem Zimmer. Tür auf - Tür zu. Eine lustige Bettflucht, die nur durch einen Gute-Nacht-Kuss beendet werden kann. Und mit einem Jux am Schluss vielleicht auch wieder von vorn beginnt ...

      So müde und hellwach
    • Hier unten ist der Bär, er hat Hunger. Da oben ist der Kuchen. Schön, süß und unerreichbar. Diese Geschichte hat begonnen, bevor das Buch aufgeschlagen ist und schon die Kleinsten erfassen das ganze Drama mit einem Blick. Nicht heran- reichen – das ist doch ihr täglicher Kummer! Aber da kommt schon das Schwein, dann der Hund, der Hase, das Huhn und der Frosch. Der alte Trick funktioniert: Auf jeder dicken Pappseite wächst sie höher, die lustige, wackelige Räuberleiter! Warum die sechs aber nur fast ans Ziel kommen und am Ende trotzdem ein schönes Stück vom Kuchen kriegen, erzählt Susanne Straßer so klar und heiter, dass man sie schon rufen hört, die kleinen Leser: Noch mal!

      So weit oben
    • Als die Schweine ins Weltall flogen

      Kunterbuntes Erzähl-Bilderbuch von Susanne Straßer ab 3 Jahren fördert Sprachentwicklung und Fantasie

      Wenn Hund und Katze mit dem Auto um die Wette fahren, Kaugummis wie Ballons fliegen oder Dackel Monster ärgern, wird es verrückt in diesem Wimmelbuch. Tauche ein in eine lustige Bilderwelt ohne Worte, wo Tiere, Cowboys und Ufos aufeinandertreffen! Für insgesamt zwölf Alltagsbegriffe - wie Regen, Auto oder Licht - hat Susanne Straßer jeweils eine kunterbunte Szene geschaffen, in der es vor verrückten Motiven und künstlerischen Einfällen nur so wimmelt. Dieses farbenfrohe, fantasievolle und lustige Erzählbilderbuch lädt Kinder und Erwachsene ein, sich gemeinsam zu vertiefen, Fragen zu stellen, die Gedanken schweifen zu lassen, einfach ins Gespräch zu kommen. Ein von Pädagogen empfohlenes Konzept, das Fantasie, Sprachentwicklung und selbständiges Denken fördert Klimafreundlich und regional: Dieses Buch wurde in Deutschland gedruckt.

      Als die Schweine ins Weltall flogen