Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Seymour Hersh

    8. April 1937

    Seymour Hersh ist ein amerikanischer investigativer Journalist, der für seine tiefgründigen Untersuchungen militärischer und sicherheitspolitischer Angelegenheiten bekannt ist. Seine Arbeit zeichnet sich durch strenge Prüfungen und die Aufdeckung entscheidender Ereignisse aus, die oft das öffentliche Verständnis verändern. Hersh konzentriert sich darauf, verborgene Wahrheiten aufzudecken und durch seinen unerschrockenen journalistischen Ansatz Transparenz zu fördern. Seine Berichterstattung liefert wesentliche Einblicke in die Funktionsweise von Macht und ihre Konsequenzen.

    The Price of Power
    Reporter : a memoir
    Atommacht Israel
    Die Befehlskette
    Kennedy
    Reporter
    • 2019

      Reporter

      Der Aufdecker der amerikanischen Nation

      3,0(1)Abgeben

      Der Aufdecker der US-Nation ruft zum Ungehorsam Sind die goldenen Zeiten des Journalismus vorüber? Zeitungsreporter konkurrieren mit den Rund-um-die-Uhr-Nachrichten der Kabelsender, Berichte werden nur oberflächlich recherchiert und vorschnell veröffentlicht, weil die Zeit fehlt, an einer sich entwickelnden Story zu arbeiten. Niemand will sich mit investigativem Journalismus die Finger verbrennen: zu teuer, zu zeitintensiv, zu unsicher die Ergebnisse – und zu anfällig für Klagen. »Ich war immer der Ansicht, einer Zeitung ginge es darum, die Wahrheit herauszufinden, und nicht lediglich über die Diskussionen darüber zu berichten.« Seymour M. Hersh gilt als DER Enthüllungsjournalist in den USA. Nun erscheint eine Sammlung seiner wichtigsten Reportagen – aus heutiger Sicht von ihm selbst kommentiert. Ein Credo für unbestechlichen, mutigen Journalismus und ein Aufruf an die junge Generation von Reportern, sich in der heutigen Zeitungswelt zu behaupten. Qualitäts-Journalismus im Kampf gegen Fake News und Populismus Schwierige Stories, unangenehme Wahrheiten und kritische Fragen sind das Spezialgebiet von Seymour M. Hersh. Wie kein anderer Journalist verkörpert er den Inbegriff der »Vierten Macht im Staate«. In seinem Buch »Reporter« erzählt er, wie er arbeitet und gibt tiefe Einblicke in seine großen Reportagen: über Kissinger, die Mafia-Connections der Kennedys bis zu den Hintergründen der Massaker von Vietnam. - Persönliche Einblicke in Leben und Arbeit des berühmten Investigativ-Journalisten - Spannende Hintergrundinformationen und pointierte Anekdoten - Glühendes Bekenntnis zur Pressefreiheit - Pflichtlektüre für alle Journalismus-Studenten und angehende Reporter »Es gab noch nie einen Präsidenten, der mich leiden konnte. Ich nehme das als Kompliment.« Seymour M. Hersh blickt zurück auf eine bewegte Karriere und nimmt die heutige chaotische und unstrukturierte Welt des Journalismus kritisch in den Blick. Unbestechlich, wachsam und unbequem – ein Appell an die Medienwelt und alle, die sie gestalten.

      Reporter
    • 2004

      Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh ist gleichsam der Chef-Enthüller Amerikas nach dem 11. September. Der "beste Enthüllungsjournalist der Welt" (Hans Leyendecker) deckte auf, wie und warum die Geheimdienste vor dem 11. September versagten, wie die angeblichen Beweise für Saddams nie gefundene Massenvernichtungswaffen fabriziert wurden, was wirklich in Guantanamo geschah, wie Donald Rumsfeld ganz persönlich den Irakkrieg führte. Er war es, der die Folterungen im Abu Ghraib-Gefängnis enthüllte und die Befehlskette bis ganz oben verfolgte - bis ins Pentagon zu Rumsfeld und ins Weiße Haus zu George W. Bush. Und schließlich stieß er bei seinen Recherchen auf eine supergeheime Spezialtruppe, die auf der ganzen Welt mutmaßliche al-Qaida-Leute jagt, ermordet oder durch Folter zum Reden bringt. Hershs Enthüllungen machten Schlagzeilen in aller Welt. In diesem Buch, das in vielen Ländern gleichzeitig erscheint, zeigt er akribisch und mit Hilfe neuen Materials, wie es möglich war, dass die USA nach den grauenvollen Terroranschlägen vom 11. September selbst einen Weg des Unrechts beschreiten konnten.

      Die Befehlskette
    • 1998
    • 1991