Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marc Reisner

    Marc Reisner war ein amerikanischer Umweltschützer und Schriftsteller, der vor allem für seine Arbeit über die Geschichte des Wassermanagements im amerikanischen Westen bekannt ist. Seine Schriften befassten sich mit der komplexen Beziehung zwischen menschlicher Expansion und ökologischen Folgen, insbesondere in ressourcenarmen Landschaften. Reisner untersuchte die politischen, sozialen und ökologischen Auswirkungen der Infrastrukturentwicklung und prüfte kritisch die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Wasserressourcen. Sein literarisches Erbe liegt in seiner Fähigkeit, diese entscheidenden Fragen zu beleuchten und Überlegungen zur Nachhaltigkeit anzuregen.

    Game Wars
    Immobilienmakler online
    Immobilien online
    Spherechild
    Alles über die Currywurst
    Beziehungsweise Beziehungswaise
    • Beziehungsweise Beziehungswaise

      Gedichte aus 32 Jahren

      Die Gedichte erkunden verschiedene Phasen von Beziehungen und bieten eine emotionale Palette von Melancholie über Düsternis bis hin zu Glück. Sie zeichnen sich durch Selbstironie und versteckten Humor aus, was sie besonders zugänglich macht. Dieses Werk lädt zum Lesen, Stöbern und Wiederlesen ein und ermöglicht es den Lesern, sich in den vielfältigen Gefühlen und Erfahrungen wiederzufinden.

      Beziehungsweise Beziehungswaise
    • Die Currywurst ist der beliebteste Snack Deutschlands. Doch in den Bibliotheken findet sich kaum nahrhafte Literatur zur schnellen Speise Nr. 1. Dabei gibt es über die Currywurst eine ganze Menge zu berichten – Erstaunliches, Lehrreiches, Witziges. Erfahren Sie mehr über die Historie, lesen Sie, was Promis sagen, probieren Sie Rezepte, lassen Sie sich über die Wirkung von Curry und Ketchup informieren und von Imbissgeschichten unterhalten.

      Alles über die Currywurst
    • Spherechild ist ein universelles Rollenspiel mit einer neuen Spielidee: Gleichzeitiges Spielen auf mehreren Welten, mit unterschiedlichen Charakteren auf ein gemeinsames Ziel hin. Dabei gehen die Charaktere gegen eine weltenübergreifende Bedrohung vor, ohne ihre Welt verlassen zu müssen. Das Grundregelwerk beinhaltet nicht nur das vollständige Spherechild-Regelsystem, sondern auch zwei komplette Weltbeschreibungen. Weitere Bücher werden zum Spielen nicht benötigt. Das Weltenkonzept ist offen gestaltet. Die im Regelwerk enthaltenen Welten können beliebig erweitert oder ausgetauscht werden. Die Erschaffung eigener Welten ist einfach. Die nach eigenen Ideen gestalteten Welten lasen sich problemlos in das Spiel integrieren. Spherechild verfügt über ein übersichtliches, verständliches und stufenloses Universal-Regelwerk, das Wert auf Spielbarkeit und Individualität legt. Der Spieler wird in der Erschaffung seines Wunschcharakters unterstützt, nicht eingeschränkt. Das Kampfsystem ist schnell und durch waffenindividuelle Manöver, sehr waffenspezifisch und abwechslungsreich. Bei dem „freien“ Magiesystem erhält der Charakter keine einzelnen Zaubersprüche, sondern wählt Zauberbereiche, innerhalb derer er selbst bestimmen kann, von welcher Art und Intensität sein Zauber sein soll.

      Spherechild
    • Everyday a dirty war is being waged against dozens of threatened and endangered wildlife species. Because of an enormously lucrative black market in wildlife and wildlife parts, poaching has become a serious threat to the animals' survival. Marc Reisner offers a firsthand account of how undercover game wardens operate: the elaborate covers they devise, the meticulous groundwork of subterfuge and lies necessary to pull off a successful sting, and the heart-pounding dangers they face as they impersonate smugglers and big-game hunters or infiltrate gangs of vicious hillbillies poaching anything from alligators to gamefish. -- from jacket

      Game Wars
    • The story of the American West is the story of a relentless quest for a precious resource: water. It is a tale of rivers diverted and dammed, of political corruption and intrigue, of billion-dollar battles over water rights, of ecologic and economic disaster. In Cadillac Desert Marc Reisner writes of the earliest settlers, lured by the promise of paradise, and of the ruthless tactics employed by Los Angeles politicians and business interests to ensure the city's growth. He documents the bitter rivalry between two government giants, the Bureau of Reclamation and the U.S. Army Corps of Engineers, in the competition to transform the West.Based on more than a decade of research, Cadillac Desert is a stunning expose and a dramatic, intriguing history of the creation of an Eden—an Eden that may be only a mirage.

      Cadillac Desert: The American West and Its Disappearing Water, Revised Edition
    • A Dangerous Place

      California's Unsettling Fate

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,8(272)Abgeben

      Exploring California's transformation from a desert to a bustling state, the narrative delves into the paradox of its prosperity juxtaposed with the looming threat of seismic disasters. Reisner argues that the region's success is built on a denial of its geological vulnerabilities, particularly in the Los Angeles and San Francisco Bay areas. The book culminates in a vivid, speculative depiction of the catastrophic consequences of future earthquakes, blending science, history, and cultural insights to emphasize the urgent need for awareness and preparedness.

      A Dangerous Place