Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oskar Schade

    Altdeutsches Lesebuch
    Sigenot
    Geistliche Gedichte des XIV. und XV. Jahrhunderts vom Niederrhein
    Weimarisches Jahrbuch
    Weimarisches Jahrbuch
    Altdeutschen Wörterbuch
    • Weimarisches Jahrbuch

      III. Band

      • 536 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1855. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Weimarisches Jahrbuch
    • Weimarisches Jahrbuch

      I. Band

      • 492 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1854. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Weimarisches Jahrbuch
    • Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1854. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Geistliche Gedichte des XIV. und XV. Jahrhunderts vom Niederrhein
    • Sigenot

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden
      Sigenot
    • Altdeutsches Lesebuch

      Gothisch, Altsächsisch, Alt- und Mittelhochdeutsch

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Das Altdeutsche Lesebuch bietet eine Sammlung von Texten in verschiedenen alten deutschen Sprachformen, darunter Gothisch, Altsächsisch sowie Alt- und Mittelhochdeutsch. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1862 ermöglicht es Lesern, die sprachliche Vielfalt und den historischen Kontext dieser Epochen zu erkunden. Ideal für Sprachwissenschaftler und Literaturinteressierte, die sich mit der Entwicklung der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

      Altdeutsches Lesebuch
    • Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit

      3. Band

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der dritte Band der Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1863. Er beleuchtet die satirischen und polemischen Texte, die in einer Zeit des tiefgreifenden religiösen Wandels entstanden sind. Diese Werke spiegeln die gesellschaftlichen Spannungen und den Kampf um Glaubensfragen wider, während sie gleichzeitig einen Einblick in die literarischen Ausdrucksformen der Reformationszeit gewähren.

      Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden daher die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Relevanz und den historischen Kontext des Textes unterstreichen.

      Jacob Grimm Meinem Unvergeszlichen Lehre
    • Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit

      2. Band

      • 396 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der zweite Band der Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit bietet eine Sammlung von scharfsinnigen und oft humorvollen Texten, die die gesellschaftlichen und religiösen Spannungen dieser Epoche widerspiegeln. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1863 ermöglicht es den Lesern, in die kritischen Stimmen der Reformationszeit einzutauchen, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Die Texte sind ein wertvolles Zeugnis für die kulturelle und politische Landschaft des 16. Jahrhunderts.

      Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit
    • Altdeutsches Wörterbuch

      Zweiter Band

      • 784 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Der zweite Band des Altdeutschen Wörterbuchs bietet eine umfassende Sammlung historischer Begriffe und deren Bedeutungen, basierend auf der Originalausgabe von 1882. Dieser unveränderte Nachdruck ermöglicht es Lesern, die sprachliche Entwicklung des Deutschen nachzuvollziehen und wertvolle Einblicke in die altdeutsche Sprache zu gewinnen. Ideal für Linguisten, Historiker und Sprachinteressierte, die sich mit der deutschen Sprachgeschichte auseinandersetzen möchten.

      Altdeutsches Wörterbuch