Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

José Raúl Capablanca

    6. November 1888 – 8. März 1942

    Ein Schachweltmeister von 1921 bis 1927, der Autor wird als einer der größten Spieler der Geschichte gefeiert. Seine Meisterschaft im Endspiel und seine bemerkenswerte Spielgeschwindigkeit werden besonders gelobt. Seine strategische Brillanz und präzise Ausführung machten ihn zu einer beeindruckenden Kraft im Spiel.

    José Raúl Capablanca
    75 [Fünfundsiebzig] seiner schönsten Partien
    Grundzüge der Schachstrategie
    Letzte Schachlektionen
    75 seiner schönsten Partien
    J.R. Capablanca - 75 seiner schönsten Partien
     Euwe-Prins. Capablanca
    • Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorwort -- Gedenkrede auf Capablanca -- 1. Die frühen Jahre — Der Wettkampf mit Marshall -- 2. Schnelle Entfaltung — Die Reise nach Europa -- 3. Auf dem Wege zur Weltmeisterschaft — Der Wettkampf mit Lasker -- 4. Weltmeister -- 5. Sieg und Niederlage -- 6. Versuche der Rehabilitation -- 7. 1929 — Ein reiches Jahr -- 8. Prolog des Abschieds -- 9. Siegreiche Rückkehr -- 10. Der letzte Akt -- Liste der Gegner -- Backmatter

      J.R. Capablanca - 75 seiner schönsten Partien
    • José Raúl Capablanca (1888-1942), das kubanische Schachgenie, war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine herausragende Figur der Schachwelt. Als Wunderkind begann seine Karriere im Turnierschach mit dem unerwarteten Sieg beim Turnier in San Sebastian 1911. Seine Erfolge führten zum Gewinn des WM-Titels 1921 und einem überwältigenden Sieg in New York 1927. Auch nach dem Verlust seines Titels triumphierte er in verschiedenen Turnieren, zuletzt in Moskau und Nottingham 1936. Capablancas Partien zeichnen sich durch besondere Harmonie und Leichtigkeit aus; die Logik seines strategischen Spiels und seine präzise Technik bei der Umsetzung kleiner Vorteile sind beeindruckend. Er agierte in der Verteidigung kaltblütig und im Angriff beherzt, was seine nahezu perfekte Beherrschung des Endspiels demonstriert. Die vorliegende Sammlung bietet eine chronologische Auswahl seiner schönsten Partien, von 1901 bis zu seinen letzten Partien vor dem Zweiten Weltkrieg. Die Kommentare stammen von Harry Golombek, und Jules du Mont hat einen Gedenkartikel beigesteuert. Mit diesem Nachdruck eines lange vergriffenen Klassikers wird Capablancas Erbe bewahrt, und sein Einfluss auf die heutige Generation der Schachspieler bleibt unvergessen.

      75 seiner schönsten Partien
    • José Raúl Capablanca (1888-1942) war wohl das größte Naturtalent in der Geschichte des Schachs. Schon als 12-Jähriger wurde er in einem Wettkampf gegen Juan Corzo y Príncipe Landesmeister von Kuba, den Weltmeistertitel errang er 21 Jahre später gegen den großen Emanuel Lasker. Gerühmt wurde sein brillanter, kristallklarer Positionsstil, seine Partien gewann er scheinbar mühelos, die Leichtigkeit und Perfektion seines Spiels haben seinen Nimbus als Schachgenie weltweit verbreitet und sind bis heute legendär. Wenig zugetan war er dem Schreiben, obwohl er auch auf diesem Gebiet ein außergewöhnliches Talent besaß, wie aus der Schilderung seiner letzten Ehefrau Olga hervorgeht. Daher ist sein schachliterarischer Nachlass vergleichsweise klein geblieben. Die nun vorliegende vierte (erstmals überarbeitete) deutsche Auflage seiner Letzten Schachlektionen, ursprünglich eine Reihe von Rundfunkvorträgen Capablancas, gibt dem Anfänger ein fundamentales Rüstzeug an die Hand, um im Kampf am Brett zu bestehen und die verschiedenen Phasen der Partie erfolgreich zu gestalten. Wertvolle Tipps und Richtlinien werden durch eingängige Beispiele aus Theorie und Praxis veranschaulicht, so dass dieses kurze Vademekum des Schachs auch für fortgeschrittene Spieler geeignet ist, um Vergessenes und Verschüttetes wieder aufzufrischen.

      Letzte Schachlektionen
    • Chess Fundamentals

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(7)Abgeben

      This book offers a comprehensive guide to chess, authored by the renowned world champion José Raúl Capablanca. It presents fundamental strategies and techniques essential for players of all levels, emphasizing clear explanations and practical examples. Capablanca's insights into openings, middle games, and endgames are designed to enhance understanding and improve gameplay. The work is a valuable resource for both beginners and experienced players seeking to refine their skills and appreciate the intricacies of chess.

      Chess Fundamentals
    • Over 200 games by the great Cuban champion drawn from lesser matches and exhibition events. Included are games against Corzo, which earned Capablanca the Cuban Championship at the age of 12, as well as match and exhibition games, consultation games, simultaneous games with clocks, more. Bibliography. 151 diagrams.

      The unknown Capablanca
    • The book features 150 remastered images illustrating games played by chess legend José Raúl Capablanca, emphasizing his unique teaching methods for beginners. Renowned for its clarity, it highlights critical moments rather than exhaustive analysis, aligning with Capablanca's philosophy. His influential style shaped the strategies of future champions like Bobby Fischer and Anatoly Karpov, making this work a foundational text in chess education, praised by Mikhail Botvinnik as the best chess book ever written.

      Chess Fundamentals (Illustrated and Unabridged)