Die Wörter fliegen: Zuerst von Oma zu Pia. Tisch, Fenster, Vogel. Je größer Pia wird, umso größer wird ihr Schatz an Wörtern. Rosenhecke, Teddybär. Doch mit der Zeit fehlen Oma immer öfter die Worte. Sie sagt Teller zum Fenster und Blauwasserteich zum Swimmingpool. Vielleicht sind die Wörter davongeflogen? Und können sie zurückkehren, von Pia zu Oma? Eine unnachahmlich sensibel erzählte Bilderbuchgeschichte von Jutta Treiber, mit hinreißend zarten Bildern von Nanna Prieler. Auf überraschende Art werden das Älterwerden und das Vergessen in eine Erzählung eingewoben, die durch Wahrhaftigkeit, durch Hoffnung, Poesie und einen unerwarteten Blickwinkel verzaubert.
Nanna Prieler Bücher
Als Illustratorin und Designerin, die sich in der Welt der Kinderbücher einen Namen gemacht hat, fand sie ihren Weg zum Schreiben über ihre Leidenschaft für bildende Kunst. Ihre Arbeit zeichnet sich durch reiche Vorstellungskraft und einen spielerischen Erzählstil aus. Mit ihren Werken erforscht sie Themen wie Kindheit und Kreativität mit viel Liebe zum Detail. Sie bietet den Lesern ein fesselndes Erlebnis, bei dem sich Worte und Bilder in perfekter Harmonie verbinden.




Ganz schön doof findet Kater Kalle die anderen Tiere. Der Elefant ist zu groß, klar, und das ist echt doof. Die Katze ist viel zu dünn, richtig doof. Der Pinguin ist zu dick, der Affe zu bunt, die Schlange ... zu doof, auf alle Fälle! Bald würde der arme Kalle ganz alleine dastehen, hätten nicht die anderen Tiere eine ganz schön schlaue Idee. Nanna Prieler setzt ihren Meckerkater mit kräftigen Farben und lakonischem Witz in Szene; ohne Umschweife macht sie ihr Publikum mit den Themen Vielfalt und Toleranz vertraut.
Stark, schlau oder mutig müsste man sein! Ida ist leider nur klein und findet das gar nicht gut. Als Oma ausfliegt, um Gugelhupf zu verkaufen, purzelt ihr Pudel aus dem Flieger. Zum Glück landet er in der Baumkrone! Ida und die anderen Kinder wollen den Pudel retten. Doch egal, ob Räuberleiter oder Seilzug, auch der beste Plan geht daneben, und schuld daran ist – Ida! Die ist einfach für alles zu klein. Aber wer weiß, vielleicht hat sie ja einen Trumpf in der Tasche ... Alle können etwas beitragen – diese Botschaft illustriert und reimt Nanna Prieler in ihrem neuen Bilderbuch mit leuchtenden Farben und lakonischem Witz.
Der kleine Fuchs überlegt, was er werden will. Er kann sich manches vorstellen. Es gibt ja so viele spannende Berufe, die man ergreifen kann, wenn man einmal groß ist! Konditor wäre fein oder Künstler. Ein Arzt kann Hasen helfen, ein Bademeister Dachse retten. Frisör zu sein ist sicher toll, oder auch Pilot. Oder Zauberer. Oder Musiker. Oder … So viele Möglichkeiten hat der kleine Fuchs, und zum Glück auch die rettende Idee. Denn bis er sich entscheiden muss, hat er noch etwas Wichtiges zu erledigen. Ein hinreißendes, luftig leicht illustriertes Bilderbuch-Debüt. Nanna Prieler spricht kleinen Kindern aus der Seele. Und sie lässt ihren Fuchs mit so viel Pfiff über die Seiten tanzen, dass man immer noch weiter umblättern will.