Nudeln sind das Wohlfühlgericht schlechthin – schnell, simpel und einfach lecker. Aber eines sind sie nicht: langweilig. Denn die Welt der Pasta ist – anders als dieses Buch – keinesfalls nur schwarz und weiß. Ihrer Form, Vielfalt und Kombination sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Ihre Expertise als Kochbuchgestalterin hat Caz Hildebrand schon in der Zusammenarbeit mit Nigella Lawson und Yotam Ottolenghi unter Beweis gestellt. Jetzt gelingt es ihr mit ihrem minimalistisch-grafischen Design, die oft als gewöhnlich angesehene Nudel als Hauptdarstellerin ins Spiel zu bringen. ›Geometrie der Pasta‹ enthält einhundert Saucenrezepte des hoch- gelobten Kochs Jacob Kenedy, dessen Restaurant Bocca di Lupo schon als »möglicherweise bester Italiener Englands« bezeichnet wurde. - Feiert die Vielfalt der Nudel - »Wirklich köstliche, authentische Pasta-Rezepte« JAMIE OLIVER - »Stylish, appetitmachend, kenntnisreich und witzig; ab sofort ein Klassiker« NIGELLA LAWSON
Caz Hildebrand Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2018
Wunderschön und ungewöhnlich. Dill, Wermut, Hopfen, Oregano - die sechzehn stilisierten Illustrationen dieser Klappkarten zeigen Kräuter, wie sie noch nicht dargestellt wurden. In ihrer Reduktion auf die grafischen Details bieten die Zeichnungen einen ganz neuen Zugang zu Altbekanntem. Auf der Rückseite jeder Karte wird die Pflanze genannt, die die Inspiration für das Motiv geliefert hat. Und wenn alle Karten an liebe Freunde verschickt wurden, ist die nun leere Box ein wunderschönes Behältnis für die gesammelten Samen der Lieblingspflanzen. 16 Klappkarten mit bedruckten Umschlägen Motive aus dem gleichnamigen Buch
- 2018
Basar der Düfte
Eine Reise durch die Welt der Gewürze
In diesem außergewöhnlich illustrierten Gewürz-Buch stellt Caz Hildebrand 60 verschiedene Gewürze sowie Gewürzmischungen vor, beschreibt ihre Herkunft, die Verwendung und regt zum Experimentieren an. Das Wesen jedes Gewürzes wird in einer kurzen Geschichte erkundet, ergänzt durch interessante Anekdoten und Wissenswertes zum geschichtlichen und kulturellen Hintergrund. Mit Reproduktionen der ethnografischen Ornamente des historischen Designers und Reisenden Owen Jones (1809-1874) zelebriert dieses schöne Buch auf nostalgische Art die wunderbare Welt der Aromen, die uns die Gewürze eröffnen. Das perfekte Geschenk für bibliophile Köche und Gourmets.
- 2017
Herbarium
100 Kräuter – Geschichte, Wirkung, Verwendung
Es gibt süße Kräuter und herbe Kräuter. Es gibt hochwüchsige und niedrigwüchsige. Manche Kräuter schmecken nach Zitrone, andere nach Zwiebeln oder Lakritz. Einige können Wunden heilen, eine Handvoll sogar töten. In ihrem außergewöhnlich illustrierten ›Herbarium‹ stellt Caz Hildebrand einhundert verschiedene Kräutersorten vor und gibt praktische Tipps, wie man sie am besten anbaut, zu welchen Gerichten sie passen und bei welchen Beschwerden sie helfen. Zudem erzählt sie von ihren geschichtlichen, kulturellen und medizinischen Hintergründen, von ihrer Wirkung und Symbolik – etwa, dass Maiglöckchen mit Keuschheit und Reinheit verbunden werden und deshalb häufig in Brautsträußen zu finden sind, dass Augentrost schon im 14. Jahrhundert als Allheilmittel bei Augenproblemen galt, dass Kerbel zur Schärfung des Verstands empfohlen wurde und man Schafgarbenzweige im 19. Jahrhundert nutzte, um die Treue eines Liebhabers zu testen. - »Von diesem Buch brauche ich drei Exemplare: eines für die Küche, eines, um es im Bett zu lesen, und ein weiteres, um es zu zerschneiden und meine Wände damit zu dekorieren.« Yotam Ottolenghi - Mit praktischen Tipps zu Anbau, Wirkung und Verwendung von hundert Kräutern