„Das kleine Knuddel-ABC“ ist ein unentbehrlicher Kurzlehrgang für alle, die es nicht immer mit Blumen sagen wollen, und ein ideales Nachschlagewerk für erfahrene Knuddeltherapeuten. Ob es darum geht, Vertrauen zu vermitteln, Kummer oder Freude zu teilen oder einfach nur zu sagen: „Schön, dass es dich gibt!“ - Mimi Nolands beliebte und beleibte Bären zeigen, wie viel Spaß es macht, dieses Alphabet der Zuneigung (von der A-Umarmung bis zum Zen-Knuddeln) täglich anzuwenden!
Kathleen Keating Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin erforscht die vielschichtige Natur der Liebe und betont Mut zum Wachstum, Verletzlichkeit beim Geben und Empfangen, mitfühlendes Verständnis und den konstruktiven Einsatz von Wut für Gerechtigkeit. Ihre Arbeit befürwortet die therapeutische Kraft von Berührung und Umarmung als lebenswichtige Bestandteile der seelischen Heilung, die über reine Medikamente hinausgehen. Sie befasst sich mit der Ethik der Berührung und schlägt Wege vor, wie Barrieren durch familiäre und enge Freundschaften abgebaut werden können. Ihr Schreiben wurzelt in einem tiefen Verständnis der menschlichen Psyche und des grundlegenden Bedürfnisses nach Liebe und Verbindung.






- 2004
- 2001
Der kleine Knuddeltherapeut
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
Knuddeln ist gesund, sagt die Wissenschaft. Das Wo, Wann und - ganz wichtig! - Wie will also gelernt sein. Kathleen Keating und Mimi Nolands kuschelige Eisbären zeigen, wie's geht: Von der A-förmigen Umarmung für Anfänger über die klassische Bärenumarmung bis zum Zen-Knuddeln für Fortgeschrittene führen sie uns in die Kunst des Knuddelns ein. Ein unentbehrliches Kompendium - denn eins ist sicher: Knuddeln tut allen gut.