Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Rees

    Seit 1990 hat John Rees über 150 Artikel und Monografien verfasst, die sich mit den Erfahrungen einfacher Soldaten befassen, wobei sein Hauptaugenmerk auf dem Unabhängigkeitskrieg liegt. Sein umfangreiches Werk untersucht oft übersehene Aspekte des militärischen Lebens, darunter die Verpflegung der Soldaten, die Rolle weiblicher Lagerbegleiterinnen, Wehrpflichtpraktiken und die Felduniformen von Offizieren und Mannschaften. Rees verfolgt einen sorgfältigen und spezialisierten Ansatz, der fesselnde Details über die tägliche Realität der Dienenden aufdeckt. Seine Forschung beleuchtet die oft unsichtbaren Facetten des Lebens während entscheidender historischer Konflikte.

    StorySelling
    The Chiropractor's Femme Fatale
    A People's History of London
    The Algebra of Revolution
    'They Were Good Soldiers'
    Zur Verteidigung der Russischen Revolution
    • 2017

      Nach der Oktoberrevolution 1917 war Russland für wenige Jahre das freieste Land der Welt. Der Sturz des Kapitalismus hatte eine neue Welt möglich gemacht. Dieser Aufbruch währte allerdings nicht lange. Der Autor dieses Buches, der britische Marxist John Rees, beschränkt sich in seiner Arbeit im wesentlichen auf die schwarzen Stunden der Revolution – die Jahre des Bürgerkriegs und des Kriegskommunismus, in denen die Bolschewiki mit allen Mitteln versuchten, den jungen Arbeiterstaat gegen die brutalsten Angriffe zu verteidigen. Dies ist kein normales Geschichtslehrbuch über die Russische Revolution und die folgenden Jahre des Bürgerkrieges. Es ist vielmehr ein politisches Buch, das dabei helfen soll, die revolutionäre Tradition von damals wieder zu entdecken.

      Zur Verteidigung der Russischen Revolution