Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Colin Dann

    1. Januar 1943

    Colin Dann schreibt fesselnde Erzählungen, die oft komplexe Themen durch die Brille von Tiercharakteren erforschen. Seine Werke, die für ihre Tiefe und emotionale Resonanz gefeiert werden, sprechen Leser aller Generationen an. Dann besitzt die einzigartige Fähigkeit, seinen tierischen Protagonisten nachvollziehbare menschliche Eigenschaften zu verleihen, was die Leser dazu anregt, über die Welt um sie herum nachzudenken. Sein Erzählstil zeichnet sich durch Zugänglichkeit und Denkanstöße aus.

    Was die Tiere im Park erlebten. Bd.2. Fuchskrieg
    Wie die Tiere das Fürchten lernten. Tl.1. Jagd auf den Schatten
    Wo die Tiere zu Hause waren
    Als die Tiere den Wald verliessen
    Was die Tiere im Park erlebten
    König der Vagabunden
    • "Ein paar Sekunden später war es soweit; er wurde vom Treibholz umschlossen. Ein größeres Holzstück schlug heftig gegen seinen Kopf, und dann wurde er von der Strömung mitgerissen. Als er ein letztes Mal verzweifelt zurückblickte, sah er, wie seine Freunde um Ufer entlanggerannt kamen und versuchten mitzuhalten. Doch er wusste, dass dies unmöglich war. Ein paar Minuten später war der Fuchs völlig allein." Die Tiere aus dem Farthing-Wald sind auf der Flucht zum Hirschpark, wo sie hoffen, ein neues ungestörtes Leben führen zu können. Aber die Gefahren auf ihrer langen, abenteuerlichen Reise wollen nicht enden. Auch der Fuchs bekommt sie zu spüren, ehe es ihm endlich gelingt, die Tiere in eine neue, sichere Heimat zu führen.

      Als die Tiere den Wald verliessen
    • Das friedliche Zusammenleben der Waldtiere wird gestört, als die Otter das Futter anderer Tiere rauben. Trotz der Warnung des Igels vor den Folgen ihrer Racheaktion überfallen die Tiere die Otter. Nachdem die Otter verschwunden sind, wird der Wald abgeholzt und nur ein kleiner Teil bleibt unberührt, wo die Tiere Zuflucht suchen.

      Wo die Tiere zu Hause waren
    • Der junge Fuchs und die Häsin sind beste Freunde, die in einem Park leben, nachdem ihr Wald abgeholzt wurde. Nach dem Tod des alten Hirsches wird das Leben im Park bedroht, als sein junger Nachfolger die zugewanderten Tiere vertreiben will. Die Häsin bangt um ihren verschwundenen Freund und die Tiere müssen gemeinsam kämpfen.

      Als die Tiere ums Überleben kämpften
    • Der Streuner

      • 158 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,1(123)Abgeben

      Sammy ist ein verwöhnter Hauskater, der ein sorgenfreies Leben führt. Seine Streifzüge führen ihn bis zum Grenzfeld - absolut verbotenes Gebiet, dafür aber umso reizvoller für den abenteuerlustigen jungen Kater. Er quält seine Mutter mit Fragen nach seinem Vater. Doch mehr, als dass dieser ein mutiger, frei lebender Kater war, bekommt er nicht heraus. Sammys Träume vom Leben als wilder Streuner bringen ihn schließlich dazu, sein warmes und sicheres Zuhause zu verlassen. Er schließt sich dem Rudel von Brutus an. Bald begreift Sammy, dass das Leben eines Streuners kein Honiglecken ist. Und dann erlegt ihm Brutus auch noch eine schwere Prüfung auf, die dem jungen Kater das Leben kosten kann.

      Der Streuner