Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Hasler

    El Goetheanum
    Der grosse Saal im Goetheanum 1996-1998
    Das Goetheanum
    Die Berner-Oberland-Bahnen
    Rudolf Steiner über die Schweiz
    Der Schweizerische Weinbau: Mit Besonderer Berücksichtigung Der Zürcherischen Verhältnisse...
    • 2020

      Rudolf Steiner über die Schweiz

      Äusserungen über die Schweiz aus dem Vortragswerk Rudolf Steiners zusammengestellt

      Hans Hasler, 1942 in Splügen in den Bündner Bergen geboren, verbrachte einen Grossteil seines Lebens in der Schweiz. Um das 35. Lebensjahr herum erwachten in ihm elementare Fragen: «Was ist das Wesen der Schweiz? Welche Aufgabe hat sie im Kosmos der europäischen Völker? Weshalb bin ich als Schweizer geboren?» Angeregt durch diese persönliche Auseinandersetzung begann Hans Hasler, Äusserungen Rudolf Steiners über die Schweiz zusammenzutragen. Die in diesem Buch vereinten Aussagen entnahm er den Büchern und Vorträgen sowie den dokumentierten Briefkorrespondenzen und persönlichen Notizen ehemaliger Weggefährten Rudolf Steiners. Am Ende des Buches findet sich eine Auflistung der Vorträge, Ansprachen, Zyklen und Kurse Rudolf Steiners in der Schweiz.

      Rudolf Steiner über die Schweiz
    • 2018

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Wissen der Zivilisation anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dabei sind auch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die die historische und kulturelle Relevanz des Werkes unterstreichen.

      Der Schweizerische Weinbau: Mit Besonderer Berücksichtigung Der Zürcherischen Verhältnisse...
    • 2005

      Hunderttausende aus aller Welt haben den monumentalen Bau und die Bauten in seiner Umgebung schon besichtigt. Dass Anthropo-sophie nicht nur in der Waldorfpädagogik oder in der Medizin, sondern auch in der Architektur praktiziert wurde und wird, ist nicht zu übersehen. - Dieser reich bebilderte Führer informiert mehr, als es eine Besichtigung vermag und dient so zur Vorbereitung eines Besuchs oder zur Erinnerung oder als Geschenk für Daheimgebliebene.

      Das Goetheanum