Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eve Bunting

    19. Dezember 1928 – 1. Oktober 2023

    Eve Bunting, inspiriert von der irischen Erzähltradition, schuf ein umfangreiches Werk, das verschiedene Altersgruppen und Themen abdeckt. Ihre Erzählungen tauchen tief in das menschliche Erleben ein, von herzerwärmenden Geschichten bis hin zu ungeschönten Darstellungen gesellschaftlicher Umwälzungen. Buntings unverwechselbare Stimme und ihr erzählerisches Können, geschärft durch ihre tiefe Verbindung zur mündlichen Überlieferung, machen sie zu einer bedeutenden und fesselnden literarischen Persönlichkeit.

    Ist da jemand?
    Zwei Eltern zuviel
    Bleibst du, wenn ich frage?
    Sommersprung
    Der große Bär und sein großes Boot
    Der kleine Bär und sein kleines Boot
    • 2018

      Der kleine Benjamin traut sich nicht aufs Wasser und das ist eine ziemlich traurige Angelegenheit für einen Entenjungen. Zwar weiß er, dass Enten beim Schwimmen gar nicht untergehen können. Aber er hat große Angst davor, es auszuprobieren. Und plötzlich geschieht es ... Eine liebevoll-zärtliche Geschichte, die aufzeigt, wie gut es tut, trotz „weicher Knie“ Ängste zu überwinden. Humorvoll. Frisch. Sehr ermutigend. Mit sanften, ausdrucksstarken Illustrationen. Ab 3 Jahren

      Das kleine Entchen Benjamin
    • 2015

      Der große Bär baut sich ein großes Boot. „Es soll genauso sein wie mein kleines Boot, nur größer.“ Seine Freunde wollen ihm helfen. Einen Mast sollte so ein großes Boot schon haben, meint der Biber. Und der Otter und der Graureiher finden, dass es auch ein Oberdeck und eine Kajüte braucht. Der große Bär sägt, hämmert und pinselt eifrig. Aber als er fertig ist, merkt er, dass das nicht das Boot ist, das er sich erträumt hat. Er ruht nicht eher, bis das Boot wieder so aussieht, wie er es sich vorgestellt hat. Denn ein Bär soll seinen Traum nie aufgeben. Stolz betrachtet er schließlich sein Werk. Er rudert über den Waldbeersee, fängt Fische, winkt dem kleinen Bären in seinem kleinen Boot zu und ist glücklich. Liebhaber des kleinen Bären werden auch den großen Bären schnell ins Herz schließen. Ein bezauberndes Pappbilderbuch für große und kleine Träumer!

      Der große Bär und sein großes Boot
    • 2004

      Der kleine Bär liebt sein kleines Boot. Mit ihm rudert er stundenlang auf dem Waldbeersee herum, fängt Fische oder lässt sich einfach die Sonne auf den Bauch scheinen. In seinem kleinen Boot ist er richtig glücklich. Doch aus kleinen Bären werden irgendwann große Bären. Das ist nun einmal so. Und kleine Boote bleiben klein. So klein, dass der Bär eines Tages nicht mehr in sein Boot hineinpasst. Also macht er sich auf die Suche nach einem anderen kleinen Bären, dem er das Boot überlassen kann und der es genauso lieben wird wie er. Das hinreißende Bilderbuch jetzt als Pappbilderbuch für kleine Kinderhände.

      Der kleine Bär und sein kleines Boot
    • 1994

      Zwei Eltern zuviel

      • 119 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,0(5)Abgeben

      Susan ist wunschlos glücklich. Doch eines Tages wird alles anders: Die Familie muss sich einem Blutgruppentest unterziehen, da der Verdacht besteht, dass Susan nach ihrer Geburt in Krankenhaus vertauscht worden ist...

      Zwei Eltern zuviel
    • 1993
    • 1985

      "Krähe", 17 Jahre alt, lebt als Außenseiter in einer versteckten Behausung in einem abbruchreifen Gebäude am Pier eines Kalifornischen Badeortes. Er rettet Valentine bei einem Selbstmordversuch aus dem Meer und nimmt sie - widerwillig - in sein Versteck auf. Nach drei Tagen trennen sich die beiden, aber in dieser Zeit entwickelt sich aus anfänglichen Spannungen gegenseitige Zuneigung und Verantwortung.§§

      Bleibst du, wenn ich frage?