Die konstitutionellen Aspekte der 95 wichtigsten homöopathischen Arzneimittel Dieses Buch zeigt Ihnen den optimalen Weg für die intuitiv richtige und schnelle Arzneimittelwahl. Willibald Gawlik, einer der bekanntesten Homöopathen, schöpft hier aus seiner reichhaltigen Praxiserfahrung. Für jedes Arzneimittelbild stellt er Bezüge zu literarischen oder mythologischen Aspekten her und baut so Brücken zum besseren Verständnis Ihrer Patienten. Die Arzneimitteltypen prägen sich nachhaltig ein und erleichtern Ihnen die Orientierung in der Materia medica. So erkennen Sie einfach und schnell, welches Mittel in die engere Wahl kommt. Praktisches Fachwissen der Homöopathie lebendig dargestellt
Willibald Gawlik Bücher






Der Arzt Willibald Gawlik, im 2. Weltkrieg Offizier einer Fallschirmjäger-Einheit, geriet bei Stalingrad in russische Gefangenschaft. Durch russische Sprachkenntnisse dazu in der Lage, waren seine Begegnungen mit den Menschen dieses Landes sehr vielfältig. Eindrucksvoll und ergreifend schildert er in diesen kleinen Büchlein Weihnachtserlebnisse in der Gefangenschaft, die ihn und seine Mitgefangenen die Nähe Gottes besonders erfahren ließ; von Erlebnissen während der Rückkehr aus der Gefangenschaft, wo der Hunger nach Geistigem schon fast zu einer Abgestumpftheit führt, die durch eine besondere Situation aber sofort aufgebrochen wird; von Begebenheiten in der Gefangenschaft, die als Wunder erlebt und gerade in dieser Grenzsituation als solche erkannt wurden oder z. B. auch von einer Begegnung mit einer jungen russischen Ärztin, von der er geohrfeigt wird, und anderen tragischen, oft komischen Momenten. Diejenigen, die die Büchlein kennen, sind begeistert und verschenken sie auch gern weiter.
Dieses kompakte Praxisbuch der Homöopathie liefert Ihnen eine sichere Entscheidungshilfe bei der Wahl des geeigneten Mittels. Sie können die Homöopathie auf diese Weise zeitsparend in den Praxisalltag integrieren. Sie profitieren von einer anschaulichen und praxisnahen Darstellung von 275 Krankheitsbildern und ausgewählten Konstitutionsmitteln. Die ideale Grundlage, dem Wunsch vieler Patienten nach homöopathischer Behandlung zu entsprechen: Der rote Faden zum richtigen Mittel: Alphabetische Ordnung der Krankheitsbilder als Basis für einen systematischen Zugang zu den häufigsten Indikationen. Querverweise zu ähnlichen Krankheitsbildern. Praxisorientierte Differenzierung bewährter Arzneien für fundierte Mittelwahl. Klare, detaillierte Angaben zu Potenz und Dosierung erleichtern die Verordnung.
Aus der Praxis des „Nestors der deutschen Homöopathie“ (die FAZ) entstand dieses beeindruckende Handbuch, mit dem der erfahrene Homöopath sein schier unerschöpfliches Wissen zugänglich macht: Grundlagen: Besonderheiten der geriatrischen ärztlichen Aufgaben, Möglichkeiten der Homöopathie. Homöotherapie: Anamnese, Mittelfindung, Dosologie. Am Vorgehen in der Praxis orientiert, gut nachvollziehbar und mit zahlreichen Beispielen. Der kurze Weg: Mittelwahl bei akuten Krankheiten. Geriatrische Indikationen von A - Z mit geeigneter homöopathischer Empfehlung und überzeugenden Fallbeispielen. Konstitutionsmittel im Alter. Säuren - die großen Altersmittel. Praxishinweise: Homöopathische Begleitung am Lebensende. In der aktuellen Auflage ergänzt wurden: wichtige Nahrungsmittel, Gewürze und Genussmittel im Alter Anleitung für Kräutertees Bewährte Hausmittel Ratschläge zur Bettlägrigkeit
Der erste Schritt in der homöopathischen Therapie ist die Anamnese. Mit ihr erfasst der Arzt individuelle Symptome, die ihn zur richtigen Arzneimittelwahl führen. Neben praktischen Anleitungen zur Gesprächsvorbereitung, zu Fragetechnik, -inhalt und -abfolge gibt der Autor wichtige Hinweise für den erfolgreichen Einsatz der eigenen fünf Sinne. Die Patientengruppen der Kinder sowie der älteren Patienten sind gesondert herausgestellt. Tipps und Tricks für die Protokollierung und für den Umgang mit Patienten machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter im Praxisalltag.


