Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Aphra Behn

    10. Juli 1640 – 16. April 1689

    Aphra Behn war eine bedeutende Dramatikerin der englischen Restauration und eine der ersten professionellen Schriftstellerinnen. Ihr Gesamtwerk gilt wichtiger als einzelne Stücke, da sie Frauen das Recht auf Meinungsäußerung erkämpfte. Behn wird oft mit George Sand verglichen, sowohl wegen ihres bohemischen Lebensstils als auch wegen ihrer Fähigkeit, in einer Zeit, in der Literatur oft die niedrigsten menschlichen Neigungen bediente, wie ein Mann zu schreiben und Erfolg zu haben.

    The Young King Or The Mistake
    Werke: Ich lehne es ab, meine Zunge im Zaum zu halten (Band 1); Fliegen sollst du (Band 2)
    Oroonoko oder der königliche Sklave. Eine wahre Geschichte
    Oroonoko oder Die Geschichte des königlichen Sklaven
    Oroonoko oder die Geschichte vom königlichen Sklaven
    Oroonoko
    • 2022

      Oroonoko

      Roman und Zusatztexte – Mit dem Essay von Vita Sackville-West »Aphra, die Einzigartige«

      4,0(1)Abgeben

      Aphra, »die Einzigartige«, wie Vita Sackville-West sie nennt, war die erste Berufsschriftstellerin Englands, und während ihrer kurzen Karriere – von der englischen Restauration 1660 bis zur sogenannten Glorious Revolution 1688/9 – schrieb sie über alles, was ihre Zeit bewegte: Sklaverei, Politik, Geld sowie sexuelle und kulturelle Gegensätze. Ihre burlesken und erotischen Texte spalteten die Gesellschaft jedoch: Den – naturgemäß männlichen – Kritikern war Behns freigeistige Gesinnung ebenso ein Dorn im Auge wie ihr ungestümer Lebenswandel und ihre spitze Feder. Mit Oroonoko, der tragischen Liebesgeschichte zwischen einem Prinzen und seiner Braut, die in die Sklaverei nach Südamerika verschleppt werden, schuf Behn ihr Hauptwerk und löste, durch die ebenso leidenschaftliche wie differenzierte Darstellung kolonialer Grausamkeit, Debatten aus, die sich über Jahrhunderte hinziehen sollten. Diese Ausgabe ermöglicht nun durch zusätzliche, erstmals ins Deutsche übersetzte Texte Einblicke in die dramatische Wirkungsgeschichte.

      Oroonoko
    • 2021
    • 1998

      Aphra Behn, die erste freie Schriftstellerin Englands, erzählt in ihrer tragischen Liebesgeschichte von Oroonoko und seiner Braut, die in die Sklaverei verschleppt wird. Das Werk gilt als zivilisationskritische Literatur und war ein Bestseller ihrer Zeit.

      Oroonoko oder der königliche Sklave. Eine wahre Geschichte