Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Rohde

    Pflege historischer Gärten
    Seefahrt Sehfahrt
    Historische Gärten heute
    Der Knecht Hiob im Gespräch mit Mose
    Schätze der biblischen Zeit
    Mercedes-Benz W 123
    • 2018

      Michael Rohde pustet den Staub der Geschichte von den Artefakten und bringt biblische Berichte und Personen zum Leuchten. Für Bibelleser, Haupt- und Ehrenamtliche in der Gemeindearbeit, Hauskreisleiter und Liebhaber historischer Stoffe eine wahre Fundgrube.

      Schätze der biblischen Zeit
    • 2008
    • 2007

      Die Untersuchung fokussiert die facettenreiche Stellung der Hiobfigur gegenüber JHWH. Dabei belegt sie, dass die Himmelsszenen und das göttliche Schlussurteil Hi 42,7-10 zu einer rollenbezogenen Bearbeitungsschicht gehören, die den Leidenden als Modellfall und als paradoxen 'Knecht' zwischen DGottesnähe und Gottesferne präsentiert. Bei dieser Neubestimmung der Funktion Hiobs spielt der implizite Rückgriff auf die Gestalt des Mose eine entscheidende Rolle, wie an Hiobs Gottesschau (Hi 42,5-6) erkennbar ist. Auf diese Weise erhält der Knecht Hiob im literarisch-theologischen Gespräch mit Mose sein unverwechselbares Profil.

      Der Knecht Hiob im Gespräch mit Mose
    • 2004

      Mercedes-Benz W 123

      Der Klassiker aus Stuttgart - Zweisprachig (deutsch/englisch)

      In den 70er und frühen 80er Jahren, als es den 190er noch nicht gab, galt er landläufig als 'kleiner Mercedes'. Was für ein Missverständnis: Denn im wirklichen Leben hob den Mercedes-Benz W 123 nicht nur sein üppiges Raumangebot von der Konkurrenz ab, sondern auch die überragende Detailqualität und technische Substanz. Der W 123 vermittelte das Gefühl des schweren Wagens, einer Anschaffung fürs Leben.§Es gab ihn in den verschiedensten Motorisierungsvarianten, als Viertürer, Coupé und Kombi. Sie alle zusammen sind zu Kultmodellen der Youngtimer-Szene geworden - dieses Buch zeichnet ihren Lebensweg nach: vom ersten Vorstandsbeschluss über die Entwicklungsjahre bis hin zu allen Stadien der Modellpflege. Zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotos und Details aus dem DaimlerChrysler-Konzernarchiv machen die Chronik des W 123 zum Standardwerk für aller Mercedes-fans - uns machen das wahre Erfolgsgeheimnis des schwäbischen Topsellers sichtbar: Mittelklasse statt Mittelmaß.

      Mercedes-Benz W 123
    • 2003