Ishmael Reed hat sich für seine bissige Gesellschaftssatire einen der verlogensten Höhepunkte kommerzialisierten Lebens herausgesucht: das Geschäft mit dem Weihnachtsmann. Der unerträgliche Gegensatz zwischen Arm und Reich in den nordamerikanischen Großstädten, die unbekümmerte Mentalität der Amerikaner, die von den Medien beherrschte Kultur auf Disneyland-Niveau, die militante Frauenbewegung – alles das überzeichnet Reed so böse und grell, daß die Absurdität der Phänomene anschaulich wird.
Ishmael Reed Reihenfolge der Bücher
22. Februar 1938
Ishmael Reed ist ein amerikanischer Dichter, Essayist und Romanautor, der für seine satirischen Werke bekannt ist. Während sich seine Schriften oft auf vernachlässigte afrikanische und afroamerikanische Perspektiven konzentrieren, setzt er sich breit für alle übersehenen Blickwinkel ein, unabhängig von ihrer kulturellen Herkunft. Reed stellt die amerikanische politische Kultur in Frage und deckt politische und kulturelle Unterdrückung auf. Sein energischer Ansatz hat ihn zu einer herausragenden und oft kontroversen Stimme in der zeitgenössischen Literatur gemacht.






- 1993