Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

J. A. James Amery Underwood

    Stories 1904-1924
    Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
    • 2008

      Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

      Drei Studien zur Kunstsoziologie

      • 107 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,1(17824)Abgeben

      Walter Benjamin beschreibt in dem Aufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit die geschichtlichen, sozialen und ästhetischen Prozesse, die mit der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerkes zusammenhängen. In die Reihe der kunstsoziologischen Arbeiten Benjamins gehören auch die beiden hier zum ersten Mal in Buchform veröffentlichten Texte: Kleine Geschichte der Photographie (1931) und Eduard Fuchs, der Sammler und der Historiker (1937). Sie erhärten Benjamins Einsichten am Einzelfall.

      Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
    • 1991

      From the expressionism of his early prose pieces to his very last work, JOSEPHINE, these stories cover the full range of Kafka's writing career, culminating in THE METAMORPHOSIS, which Elias Canetti described as "one of the few great and perfect works of poetic imagination written during this century." Kafka's stories, argues Borges in his foreword, are superior even to his novels, which is why this collection "gives us the full dimesion of this unique writer.' J.A Underwood's acclaimed translation gives the reader all the chilling atmosphere of Kafka's darkly comic universe, as reflected in the commanding precision of his language.

      Stories 1904-1924