Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephen Frey

    Dieser Autor taucht in die komplexen Welten der Finanzen und der nationalen Politik ein und bietet einen Blick hinter die Kulissen von Macht und Ehrgeiz. Seine frühen Romane befassten sich mit den undurchsichtigen Machenschaften der Wall Street und Washingtons und deckten die Spannungen und Intrigen auf, die die globale Wirtschaft prägen. In jüngerer Zeit hat sich der Autor neuen Themen zugewandt und Elemente des Kampfes des Menschen gegen die Natur sowie die Herausforderungen, denen sich Helden in wilden Landschaften stellen, integriert. Seine Werke zeichnen sich durch scharfe Einblicke in die menschliche Natur und Machtdynamiken aus.

    Stephen Frey
    Der Bonus. Roman
    Das Delphi-Projekt
    Der stille Teilhaber
    Der Bonus
    Die Spekulanten
    Die Haie
    • 2011

      Der Hochschulabsolvent Jay West startet in die herausfordernde Welt des Börsenhandels und wird von der Aussicht auf hohe Boni angezogen. Bald erkennt er jedoch, dass seine Firma nicht nur legal arbeitet und steht vor der Frage, ob er seine Karriere riskieren kann, während er von seinem Chef gefördert wird und eine Kollegin Interesse zeigt.

      Der Bonus. Roman
    • 2006

      Conner Ashbys Leben gerät von einem Moment auf den anderen aus den Fugen: Der junge Investmentbanker erhält eine rätselhafte E-Mail, die auf illegale Finanzgeschäfte hinweist. Kurz darauf wird Conners Freundin ermordet. Seine Nachforschungen stoßen ihn auf geheime Machenschaften unglaublichen Ausmaßes, in die auch die Regierung verwickelt ist. Doch bald muß Conner erkennen, daß er selber nur eine Figur in einem ausgeklügelten Schachspiel ist - und zum Bauernopfer zu werden droht?

      Das Delphi-Projekt
    • 2004

      Angela Day, die noch junge Vizepräsidentin einer Bank in Richmond, übernimmt den Auftrag, für einen der reichsten und mächtigsten Männer der Welt die Übernahme und Finanzierung einer Firmen-Akquisition durchzuführen, was schnell zu ungeahnten Problemen führt. - Spannender Thriller aus der Welt der manchmal schwer zu durchschauenden Finanzmärkte.

      Der stille Teilhaber
    • 2000

      Das Allerheiligste

      • 430 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Als Jesse Hayes' Chef stirbt, wird sie das Gefühl nicht los, daß die Sache faul ist. Die attraktive Mitarbeiterin der amerikanischen Finanzbehörde IRS ermittelt auf eigene Faust. Mit Erfolg: Die furchtlose Jesse hat schon bald alle Karten in der Hand, um die Senatskandidatur des einflußreichen Elbridge Coleman zu zerstören. Doch längst hat sie die Aufmerksamkeit mächtiger Dunkelmänner auf sich gezogen, denn auf höherer Ebene beginnt man sich Sorgen zu machen. Überall scheinen Jesse Feinde aufzulauern, auch dort, wo sie sie am wenigsten erwartet - unter ihren Freunden.

      Das Allerheiligste
    • 1999

      Jay West stürzt sich in seine gut dotierte neue Aufgabe, möglichst viel Geld für die Investmentbank zu verdienen. Nach dem Mord an einer leitenden Firmenmitarbeiterin befallen ihn Zweifel über die Geschäftspraktiken seiner Arbeitgeber. Als er gar als Sündenbock für unlautere Insidergeschäfte zur Rechenschaft gezogen werden soll, ermittelt er selbst.

      Der Bonus
    • 1998

      Der junge, ehrgeizige Investmentbanker Mace McLain arbeitet für eine der prestigeträchtigsten Investmentbanken an der Wall Street. Seine Karriere nimmt eine atemberaubende Wendung, als er einem Milliardenfonds, dem Vulture Fund, zugeteilt wird. Ihm zur Seite steht die attraktive und verführerische Kathleen Hunt, mit der er für die Etablierung des Fonds und zur Kreditbeschaffung zuständig ist. McLain ahnt jedoch nicht, daß ein Außenstehender durch Korruption und Erpressung Einfluß auf die Bank, den Fonds und sogar auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen zu nehmen versucht. Auch Kathleen ist an dieser Verschwörung beteiligt: Sie soll Mace im Auge behalten, ist aber zugleich persönlich an dem gutaussehenden Finanzgenie interessiert. Mace ist jedoch von der jungen Studentin Rachel fasziniert, die sein Augenmerk auf einige Unstimmigkeiten des Fonds lenkt. Gemeinsam versuchen sie, Licht in die dunklen Geschäfte zu bringen, doch schon bald befinden sie sich in Gefahr...

      Die Spekulanten
    • 1996

      Die Haie

      • 403 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,9(810)Abgeben

      Geradezu einer Verschwörung ausgesetzt fühlt sich das Finanzgenie Andrew Falcon, als er nach Kündigung eines hochdotierten Jobs in der größten New Yorker Investmentbank eine eigene Firma gründen will. Daß er bei weitem nicht das prominenteste Opfer des mysteriösen Geheimbundes der 'Sieben' zu sein scheint, hilft ihm beim wichtigsten Deal seines Lebens auch nur wenig weiter.

      Die Haie