Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martine

    Martin Martin ist am besten für seine Werke bekannt, die sich mit dem Leben und der Landschaft der westlichen Inseln Schottlands befassen. Sein Schreiben zeichnet sich durch sorgfältige Beobachtung und ein feines Gespür für die einzigartige Kultur und Umgebung dieser abgelegenen Orte aus. Durch seine Texte bringt er den Lesern eine oft unbekannte Welt nahe und bietet Einblicke in Lebensweisen und Traditionen, die durch Isolation geprägt wurden. Sein literarischer Beitrag liegt in der getreuen Aufzeichnung dieser bemerkenswerten Orte und ihrer Bewohner.

    Die schwarze Rose
    Die goldene Meile
    Treue Genossen
    Stalins Geist
    The Evolution Underground - Burrows, Bunkers, and the Marvelous Subterranean World Beneath our Feet
    Mise en Scene and Film Style
    • 2018

      Humans have "gone underground" for survival for thousands of years, from underground cities in Turkey to Cold War-era bunkers. But our burrowing roots go back to the very beginnings of animal life on Earth. Many animal lineages alive now—including our own—only survived a cataclysmic meteorite strike 65 million years ago because they went underground.On a grander scale, the chemistry of the planet itself had already been transformed many millions of years earlier by the first animal burrows which altered whole ecosystems. Every day we walk on an earth filled with an underground wilderness teeming with life. Most of this life stays hidden, yet these animals and their subterranean homes are ubiquitous, ranging from the deep sea to mountains, from the equator to the poles. Burrows are a refuge from predators, a safe home for raising young, or a tool to ambush prey. Burrows also protect animals against all types of natural disasters. Filled with spectacularly diverse fauna, acclaimed paleontologist and ichnologist Anthony Martin reveals this fascinating, hidden world that will continue to influence and transform life on this planet.

      The Evolution Underground - Burrows, Bunkers, and the Marvelous Subterranean World Beneath our Feet
    • 2014

      S&S; is delighted to present the stunningly repackaged backlist of internationally bestselling author Martin Cruz Smith

      Nightwing
    • 2014

      Mise en Scene and Film Style

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,6(7)Abgeben

      Styles of filmmaking have changed greatly from classical Hollywood through to our digital era. So, too, have the ways in which film critics and scholars have analysed these transformations in film style. This book explores two central style concepts, mise en scene and dispositif, to illuminate a wide range of film and new media examples.

      Mise en Scene and Film Style
    • 2014
    • 2014

      Deutscher Krimi Preis 2008 In der Moskauer U-Bahn werden in diesem Winter die Menschen von Stalin höchstpersönlich heimgesucht. Ist der Diktator wieder auferstanden? Bei seiner Suche nach Stalins Geist stößt Chefermittler Arkadi Renko auf diverse Leichen, geheime Massengräber und grausige Relikte der Vergangenheit. Und er findet heraus, dass es Verbindungen zwischen Stalins Auftauchen und der geheimnisumwitterten OMON gibt, die im Tschetschenien-Krieg als berüchtigte Elite-Einheit agierte. Aber auch seine Lebensliebe Eva scheint in all diese Vorkommnisse verwickelt zu sein. Der sechste Fall für Ermittler Arkadi Renko.

      Stalins Geist
    • 2014

      Die schwarze Rose

      • 447 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,9(2614)Abgeben

      London 1876 Der mittellose Abenteurer Jonathan Blair übernimmt von Bischof Hannay den Auftrag, nach dem spurlos verschwundenen Verlobten seiner Tochter zu suchen. Bei seinen Recherchen stößt Blair auf großes Mißtrauen. Nur die schöne Rose beginnt, sich für ihn zu interessieren. Doch auch sie umgibt ein Geheimnis. Ein mitreißender Roman vom Autor des Welterfolgs „Gorki Park“.

      Die schwarze Rose
    • 2013

      Arcadi Renko ermittelt in seinem persönlichsten Fall In den Moskauer Drei Bahnhöfen kreuzen sich die Schicksale – hier erwacht die fünfzehnjährige Maja in einem leeren Zug und muss zu ihrem Entsetzen feststellen, dass ihr Baby geraubt wurde. Doch die Polizei glaubt ihr nicht. Verzweifelt macht sich Maja allein auf die Suche und trifft dabei auf Schenja, den jungen Ziehsohn Arkadi Renkos. Aber auch Arkadi Renko ist in den Drei Bahnhöfen im Einsatz, denn dort wurde eine junge Frau tot aufgefunden und der erfahrene Ermittler zweifelt an der offiziellen Version eines Selbstmords ...

      Die goldene Meile
    • 2013

      Inspektor Renkos Rückkehr ins neue Russland. Martin Cruz Smith' stilistisches Meisterwerk ist genial konstruiert und kombiniert einen surrealen, explosiven Schauplatz mit einem Helden, der nichts zu verlieren hat. Ein spannungsgeladener Thriller in der besten Tradition des weltberühmten „Gorki Park“. „Die Schilderungen der verstrahlten Natur und der nach der Reaktorexplosion evakuierten, inzwischen heimlich wiederbesiedelten Dörfer lässt einem die Haare zu Berge stehen. [.] Ein düsteres, gleichwohl realistisches Szenario aus einer Welt, die fremder als der Mars wirkt.“ Deutschlandradio „In seinem fünften Fall schildert Martin Cruz Smith das neue Rußland und das Tschernobyl von heute lebensnah, voller Intensität. Das Buch ist so gut geschrieben, dass man es gleich zweimal lesen möchte.“ Bild am Sonntag „Mit Blick fürs Detail beschreibt Cruz Smith das neue Moskau. Besonders spannend sind seine Einblick in die Todeszone um Tschernobyl, in die Welt der schwarzen Dörfer. Eindrucksvoll schildert Cruz Smith die strahlungsbedingten Veränderungen der Natur - dieser Part hebt sein Buch über mittelmäßige Krimikost hinaus.“ Financial Times Deutschland

      Treue Genossen
    • 1999

      This text offers Martin Martin's narrative of his journey around the Western Isles, with information on custom, tradition and life, and an account of St Kilda, published in 1697, and Sir Donald Monro, High Dean of the Isles, visit after the fall of the Lords of the Isles, written in 1549.

      A Description of the Western Islands of Scotland, Circa 1695