Hermann Abert Bücher






Goethes Streben nach Wissen und Erkenntnis brachte ihn immer wieder in Kontakt mit Musik, Musikern und Musiktheorie. Hermann Abert zeigt hier die untrennbare Verbindung von Goethes Werk zu seiner Musikalität, entdeckt die innere Musik in Goethes Gedichten und berichtet von Goethes musikalischem Leben: Von dem Cello-Schüler zum Librettisten bis zu seiner Zeit als Weimarer Theaterdirektor. Schilderungen der berühmten persönlichen Begegnung mit Beethoven, der Korrespondenz mit Gluck und seiner Verehrung Mozarts machen dieses Büchlein zu einem wahren Kleinod deutscher Musikgeschichte.
Spemanns goldenes Buch der Musik
eine Hauskunde für jedermann
Niccolo Jommelli ALS Opernkomponist: Mit Einer Biographie; Volume 2
- 550 Seiten
- 20 Lesestunden
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische Relevanz und die Authentizität des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Diese frühe Biographie des großen Romantikers Robert Schumann beschreibt sein Leben und Wirken von Kindheitstagen bis zu seinem Tode. Einen großen Teil nehmen Werkstudien ein; doch auch persönliche Konflikte des Komponisten, die Ehe mit Clara Schumann, Briefwechsel, Reisen und sein immer schlechter werdender Gesundheitszustand sind Themen dieses sensiblen Portraits. Handschriftliche Noten, Briefe, Illustrationen, Fotographien und ein Werkeverzeichnis machen dieses Portrait zu einem wertvollen Dokument der Zeit- und Musikgeschichte.
