Lange Zeit wurde in christlichen Kulturkreisen die Frage nach der Entstehung des Universums mit der biblischen Schöpfungsgeschichte beantwortet. Dieses Weltbild geriet ins Wanken, als die Entdeckungen der Naturwissenschaft bewiesen, daß die Erde und das Leben darauf vor vielen Milliarden Jahren entstand. Der Physiker und Theologe Gerald L. Schroeder versucht nun nachzuweisen, daß die Bibel dennoch eine Quelle kosmologischer Erkenntnisse ist. Er vergleicht systematisch die Aussagen der Schöpfungsgeschichte mit denen der Urknalltheorie und weist erstaunliche Übereinstimmungen nach.
Gerald L. Schroeder Bücher
Gerald L. Schroeder ist ein Wissenschaftler und Autor, der sich mit der Beziehung zwischen Wissenschaft und Spiritualität beschäftigt. Seine Arbeit stützt sich häufig auf talmudische und biblische Kommentare, die er mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in Einklang zu bringen versucht. Schroeder untersucht, wie eine biblische Schöpfungslehre mit dem wissenschaftlichen Modell eines Milliarden Jahre alten Universums vereinbar ist, indem er das Konzept der unterschiedlichen Zeitwahrnehmung je nach Beobachter und Einsteins Relativitätstheorie heranzieht. Er vertritt die Ansicht der theistischen Evolution, und seine Schriften greifen oft auf jüdische Philosophie und mittelalterliche Kommentare zurück.




God According to God
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
In Defense of God Renowned scientist Gerald L. Schroeder combines decades of scientific research and biblical study to present a groundbreaking new paradigm of how to understand God.
Genesis and the Big Bang
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
A ground-breaking book that takes on skeptics from both sides of the cosmological debate, arguing that science and the Bible are not at odds concerning the origin of the universe. The culmination of a physicist's thirty-five-year journey from MIT to Jerusalem, Genesis and the Big Bang presents a compelling argument that the events of the billions of years that cosmologists say followed the Big Bang and those of the first six days described in Genesis are, in fact, one and the same—identical realities described in vastly different terms. In engaging, accessible language, Dr. Schroeder reconciles the observable facts of science with the very essence of Western religion: the biblical account of Creation. Carefully reviewing and interpreting accepted scientific principles, analogous passages of Scripture, and biblical scholarship, Dr. Schroeder arrives at a conclusion so lucid that one wonders why it has taken this long in coming. The result for the reader—whether believer or skeptic, Jewish or Christian—is a totally fresh understanding of the key events in the life of the universe.
Many of us would like to reconcile our faith in science with our belief that the Bible is Truth...