Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joe Brainard

    Alex Katz & Joe Brainard: Flowers Journals
    Love, Joe
    The Collected Writings of Joe Brainard: A Library of America Special Publication
    Ich erinnere mich. Vorwort von Paul Auster
    Ich erinnere mich
    • 2019

      »Ein unglaublich originelles Buch.« The New York Review of Books »Zum zauberhaften Vermächtnis des amerikanischen Künstlers Joe Brainard gehören seine Memoiren mit dem Titel I remember.« taz »Joe Brainard feiert den Akt des Erinnerns in einer Sprache, die unprätentiös ist und doch präzis.« Deutschlandfunk Dem Zauber von Joe Brainards Memoiren sind schon viele erlegen, so auch Paul Auster, der das Buch zu seinem Lieblingsbuch erklärte und exklusiv für die deutsche Erstausgabe bei Walde+Graf ein begeistertes Vorwort beisteuerte. In „Ich erinnere mich“ lässt Brainard sein Leben Revue passieren. Die Wörter »Ich erinnere mich …« dienen ihm dabei als Ausgangspunkt für seine unsortierten, in Zeit und Raum hin- und herumspringenden Erinnerungen und Assoziationen: Jugendliches und Erwachsenes, Banales und Bedeutendes, Spezifisches und Allgemeinwissen fügen sich in Ich erinnere mich zu einem ebenso klugen wie originellen Erinnerungsfeuerwerk.

      Ich erinnere mich
    • 2011

      Joe Brainards Memoiren "I Remember" sind ein unentdecktes Meisterwerk in Deutschland. Mit dem Satz "Ich erinnere mich..." reflektiert er sein Leben und schafft unsortierte, assoziative Erinnerungen, die Jugendliches und Vielschichtiges vereinen. Das Buch gilt als eines der originellsten Werke unserer Zeit.

      Ich erinnere mich. Vorwort von Paul Auster