Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ignaz Franz Castelli

    Memorien meines Lebens
    Memoiren meines Lebens
    Wiener Lebensbilder
    Wiener Hof-Theater-Taschenbuch: Auf Das Jahr ...
    I. F. Castelli's Sämmtliche Werke.
    Allgemeiner Musikalischer Anzeiger, Erster Jahrgang.
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das als Teil des Wissensfundaments der Zivilisation gilt. Es wurde sorgfältig aus dem Originalmaterial reproduziert, wobei alle ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Diese Authentizität ermöglicht es den Lesern, die Geschichte und den Kontext des Werkes hautnah zu erleben und dessen Einfluss auf die Kultur und Gesellschaft zu verstehen.

      Allgemeiner Musikalischer Anzeiger, Erster Jahrgang.
    • I. F. Castelli's Sämmtliche Werke.

      • 334 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische und bibliografische Relevanz des Werkes unterstreichen.

      I. F. Castelli's Sämmtliche Werke.
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es zur Wissensbasis der Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst originalgetreu. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen, in dem Werk.

      Wiener Hof-Theater-Taschenbuch: Auf Das Jahr ...
    • Wiener Lebensbilder

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Buchreihe TREDITION CLASSICS widmet sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die häufig vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind. Ziel dieser Initiative ist es, bedeutende Werke der Weltliteratur in gedruckter Form zugänglich zu machen und somit zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur beizutragen. Durch diese Reihe wird sichergestellt, dass viele wichtige Texte nicht in Vergessenheit geraten.

      Wiener Lebensbilder
    • Wiener Lebensbilder

      Skizzen aus dem Leben und Treiben in dieser Hauptstadt

      • 226 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Ein Buch mit den Memoiren des bekannten österreichischen Dichters und Dramatikers Ignaz Franz Castelli (1781–1862) und einem ausführlichen biographischen Vorwort von Wolfgang Katzenschlager. Treffend beschrieb einst Adolf Saager in der Einleitung zur Neuausgabe von Castellis Memoiren Darstellungsweise und Stil des einst so populären Verfassers zahlreicher Gedichte, unzähliger Lustspiele und vielfältiger Prosaschriften: Ignaz Franz Castelli „verstand es, gut zu beobachten und das Gesehene behaglich lächelnd wieder zu erzählen. Seine Typen holte er sich aus dem Leben und charakterisierte sie so scharf, dass sie im Publikum das frohe Lachen auslösten, das stets einer verblüffend klaren und einfachen Begebenheit folgt. Er reinigte ihre Züge von zufälligen Trübungen, verzerrte sie aber nicht. So empfingen selbst die Abkonterfeiten das prickelnde Gefühl ihrer Wichtigkeit, ohne einen satirischen Stachel verspüren zu müssen. Wie die Leute zu beobachten, war es Castelli auch gegeben, mit ihnen zu reden. In wirtschaftlichen, humanitären, sanitären und selbst politischen Dingen wusste er ihre Sprache zu sprechen und ihnen Schwerverständliches in leichter, ansprechender Form zu vermitteln.“

      Wiener Lebensbilder
    • Opera rakouského skladatele Josepha Weigla Die Schweizerfamilie (1809) se stala prvním operním představením v českém jazyce ve Stavovském divadle v Praze roku 1823. Dvojjazyčná kniha, druhý svazek ediční řady Nota bene, zkoumá libreto Ignaze Franze Castelliho a jeho francouzské inspirační zdroje, německé a české provedení, interprety, a recepci v tisku a korespondenci české vlastenecké společnosti. Obsahuje také překlad Simeona Karla Macháčka Rodina švejcarská a edici německého a českého libreta. Druhý svazek se zaměřuje na opera Die Schweizerfamilie, publikovanou v obou jazykových verzích. Analyzuje libreto z hlediska inspiračních zdrojů, od příběhu z 18. století ve Francii po rakouskou adaptaci na „lyrickou operu“. Opera byla velmi oblíbená a po prvním provedení v Praze v roce 1809 dosáhla do roku 1848 celkem 72 představení v německém a českém jazyce. Hrála významnou roli v českém divadle a mírné pěvecké nároky sólových rolí přispěly k jejímu výběru pro profesionální scénu, aby ukázala, že český jazyk je vhodný pro operní zpěv. Kniha se dále věnuje domácím i hostujícím interpretům a recepci v Praze, Vídni, Drážďanech a Lipsku. Zvláštní pozornost je věnována českému provedení a jeho ohlasům v korespondenci české vlastenecké společnosti.

      Švýcarská rodina v Praze : opera a její libreto = Die Schweizerfamilie in Prag : die Oper und ihr Libretto
    • This reprint preserves the essence of a classic first published in 1883, showcasing its historical significance and enduring themes. Readers can expect a glimpse into the past, reflecting the societal norms and literary styles of the time. The book offers a unique perspective that continues to resonate, making it a valuable addition for both collectors and new readers interested in classic literature.

      The Conspirators; or, The Household War. Opera in One Act