Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Charles Panati

    13. März 1943
    Breakthroughs
    The Geller Papers
    The Browser's Book of Beginnings
    Erfindungen des Alltags
    Populäres Lexikon der religiösen Gegenstände und Gebräuche
    Universalgeschichte der ganz gewöhnlichen Dinge
    • 1998

      Warum falten Menschen beim Beten die Hände? Wer schrieb die Bibel, den Talmud, den Koran? Warum gibt es neun Klassen von Engeln? Warum dürfen Juden sich scheiden lassen, Katholiken nicht? Warum sind bestimmte Speisen für bestimmte Religionsgemeinschaften "unrein"? Mit großer Gelehrsamkeit, auf unterhaltsame Weise führt Charles Panati durch die Welt der fünf großen Religionen.

      Populäres Lexikon der religiösen Gegenstände und Gebräuche
    • 1994

      Unter vielen hundert Stichworten hat Charles Panati die Geschichte der alltäglichsten Gegenstände dargestellt, vom Löffel bis zum Kreuzworträtsel, vom Rosenkranz zum Reißverschluß, vom Handschuh bis zur elektrischen Zahnbürste. Die Spannweite dieses Kompendiums reicht vom Paläolithikum bis in die Gegenwart. Auf dieser langen Reise durch die Kulturgeschichte erzählt Palati eine Fülle von amüsanten, überraschenden und extravaganten Anekdoten.

      Universalgeschichte der ganz gewöhnlichen Dinge