Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Satsuki Yoshino

    25. Mai 1985

    YOSHINO Satsuki ist ein zeitgenössischer Autor, dessen Werk die Feinheiten menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Erwartungen erforscht. Ihr Schreiben ist bekannt für seine zarte emotionale Resonanz und scharfe Beobachtung des Alltags. Satsuki's Erzählungen tauchen oft in die subtilen Veränderungen in der Verbindung zwischen Charakteren ein und bieten eine nachdenkliche Perspektive auf die moderne Existenz. Leser verbinden sich mit der authentischen Darstellung nachvollziehbarer Schwierigkeiten und der stillen Schönheit, die in gewöhnlichen Momenten zu finden ist.

    Barakamon 3
    Barakamon 16
    Barakamon 09
    Barakamon 07
    Barakamon 11
    Barakamon 2
    • Seis Leben ist ganz schön durcheinander, seit er auf die Insel gezogen ist. Nicht nur, dass sein Haus zu einem Versammlungsort der Kinder aus der Nachbarschaft geworden ist, seit Neuestem macht auch noch ein komisches Gerücht über ihn die Runde. Als er plötzlich zusammenbricht, ist eines klar: Dieser Junge aus der Stadt hat noch so einiges über das Leben auf dem Land zu lernen!

      Barakamon 2
    • Seishus Eltern sind auf die Insel gekommen, um ihn zu besuchen, doch der Grund dafür ist nicht elterliche Fürsorge. Sie wollen, dass der junge Kalligraf heiratet, und dazu noch jemanden, den sie sich für ihn ausgesucht haben. Wie werden der Sensei und der Rest der Inselbewohner auf diese Bombe reagieren?

      Barakamon 11
    • Die Ausstellung ist vorbei und den jungen Kalligrafen Seishu zieht es wieder zurück auf die Insel. Dort ist es natürlich nie langweilig, denn neben seiner Arbeit hat der Sensei auch mit den Inselbewohnern und ganz besonders den kleinen Rotzlöffeln alle Hände voll zu tun.

      Barakamon 07
    • Auf den Nachbarsjungen Hiroshi wartet eine große Herausforderung: Er muss sich allein dem Großstadtdschungel stellen und ein Vorstellungsgespräch meistern. Währenddessen hat der Sensei wieder alle Hände voll zu tun und muss widerwillig am kommenden Sportfest der Dörfer teilnehmen.

      Barakamon 09
    • Nicht nur Seishu gewöhnt sich so langsam an das Leben auf der Insel, auch die Inselbewohner gewöhnen sich an ihn. Das ändert jedoch nichts an dem stürmischen Alltag des exzentrischen Kalligrafen. Und zwei alte Bekannte, die ihn besuchen, sorgen dafür, dass das Ganze noch weiter eskaliert.

      Barakamon 3
    • Der junge Kalligraf Seishu kehrt von der entlegenen Insel nach Tokio zurück, um an einer Ausstellung teilzunehmen. Obwohl er das Kunstwerk, das er einreichen wollte, bereits vollendet hatte, bringt ihn eine Begegnung mit einem alten Bekannten dazu, etwas fürchterlich Dummes zu tun ...

      Barakamon 6
    • Langsam wird es kühler auf der Insel und der Sensei versucht, sich so gut es geht auf den Herbst vorzubereiten. Doch plötzlich erreicht ihn die Nachricht, dass seine Eltern ihn besuchen kommen wollen. Was wollen die beiden wohl? Dem Sensei schwant Übles.

      Barakamon 10
    • Mutter Natur inspiriert den jungen Kalligrafen Seishu so sehr, dass er glaubt, neue kalligrafische Höhen erreichen zu können ... Oder vielleicht doch nicht? Während er sich täglich den Kopf darüber zerbricht, wie seine ganz persönliche Schrift aussehen soll, erhält er einen besonderen Anruf aus Tokio. Ring frei für Runde fünf der herzerwärmenden Inselkomödie!

      Barakamon 5