Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Whitley Strieber

    13. Juni 1945

    Dieser amerikanische Autor ist bekannt für seine Romane, die sich häufig mit mysteriösen und übernatürlichen Phänomenen befassen, sowie für seine Sachbücher, die persönliche Erfahrungen mit dem Ungewöhnlichen schildern. Seine Arbeit dringt tief in die Grenzen des menschlichen Verständnisses ein und erforscht unbekanntes Terrain wie außerirdische Kontakte und das Leben nach dem Tod. Der Autor bemüht sich, verborgene Wahrheiten über diese Phänomene aufzudecken und bietet den Lesern fesselnde Einblicke in die rätselhaften Aspekte der Existenz. Sein Stil mischt oft Spannung mit tiefen philosophischen Überlegungen und regt die Leser an, die Realität zu hinterfragen.

    Whitley Strieber
    Todesdunkel
    Wolfsbrut
    Katzenmagie
    Billy
    Das große Horror - Lesebuch IV.
    Majestic. Roman.
    • 2025

      Them

      Ein neuer Blick auf uns und die Besucher

      • 335 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Sind wir bereit, das »Unmögliche« in Betracht zu ziehen? Whitley Strieber ist als Autor von Die Besucher weltweit bekannt geworden. Vielen hat dieses Buch die Augen in Bezug auf Alien-Kontakte geöffnet. Nach dessen Veröffentlichung hat Whitley Strieber sein Leben der Untersuchung und Erforschung von Nahbegegnungen gewidmet. Wer sind sie? Was wollen sie? Ist das Alien-/UAP-Phänomen für die Menschheit eine großartige Chance ... oder eine große Gefahr - oder womöglich beides? Them ist das erste Buch überhaupt, das die Absichten der Präsenz, die als »Aliens« oder »Besucher« bezeichnet wird, aus der Perspektive von Soldaten und Zivilisten untersucht, die ihr tatsächlich begegnet sind - mit explosiven Ergebnissen. Ein Buch wie Them wurde noch nie geschrieben. Es ist ebenso ein Novum wie Whitley Striebers bahnbrechendes Buch Die Besucher. Er greift darin auf mehr als 3 Jahrzehnte Studium und Forschung zurück, um eine Vorstellung des Kontakts zu entwerfen, die als Schlüssel zu einem besseren Verständnis dessen dienen könnte, was heute oft als verworrene, manchmal gewalttätige und belastende Erfahrung wahrgenommen wird. Die Zukunft der Menschheit Strieber wagt eine düstere, aber auch hoffnungsvolle Prognose: Wenn wir verstehen, was wirklich vor sich geht, könnte es das Schicksal der Menschheit für immer verändern. Wir befinden uns an einem kritischen Wendepunkt. Wenn wir akzeptieren, dass es eine nicht menschliche Intelligenz gibt, die uns möglicherweise seit Jahrtausenden beobachtet oder sogar beeinflusst, dann stehen wir vor einer der größten Herausforderungen unserer Geschichte. Striebers Botschaft ist klar: Die größte Gefahr ist nicht, dass wir nicht allein sind - sondern dass wir uns weigern, das Phänomen zu akzeptieren und ernsthaft zu untersuchen. Der mit dem Pen Award ausgezeichnete Mitch Horowitz stellt in seinem Vorwort fest, » Them ... gehört zu den wichtigsten Interpretationen des Besucher-Phänomens seit Erscheinen von Jacques Vallées Passport to Magonia«. Colm Kelleher, stellvertretender Leiter von Bigelow Aerospace, bezeichnet Them zugleich als »erschreckend« und »meisterhaft«. Leslie Kean, die Autorin von UFOs - Generäle, Piloten und Regierungsvertreter brechen ihr Schweigen nennt das Buch »im wahrsten Sinne des Wortes bahnbrechend«. Jaques Vallée erklärt in seinem Vorwort: »In diesem Buch wird eine Tatsache nach der anderen angeführt, um Beweismaterial zusammenzutragen, welche der staatlichen Politik eine tiefgreifende Neuausrichtung auf die Bedürfnisse der Bevölkerung ermöglichen.«

      Them
    • 2022
    • 2021

      EINE NEUE WELT ENTSTEHT Können wir sie ertragen? Erst war da »Communion«, der weltweit größte Bestseller über Alien-Kontakte, der je veröffentlicht wurde. Jetzt, 33 Jahre später, kehrt Whitley Strieber mit neuen Erkenntnissen zurück – UND SIE HABEN DIE MACHT, DIE WELT ZU VERÄNDERN. Die »Besucher«, über die er damals schrieb, sind seit einer Generation in seinem Leben. Viele andere Kontaktpersonen haben sie seitdem erlebt, aber den meisten von uns sind sie verborgen geblieben. Das kann sich jetzt ändern. Es liegt an uns. Sie wollen sich uns anschließen. Sie brauchen uns. Aber noch wichtiger ist, dass wir sie brauchen – ihre Weisheit und ihre Einsicht in die Gefährdung unserer Welt und ihr Wissen, wie wir unsere Zukunft sichern können. WAGEN WIR ES, IHNEN UNSERE TÜR ZU ÖFFNEN? Whitley Strieber zählt zu den ungewöhnlichsten Schriftstellern unserer Zeit. Berühmt machten ihn die Verfilmungen seiner ersten Romane, »Wolfen« und »Begierde«, letzterer mit David Bowie. Dann kam »Communion«, in dem er seine Entführung durch Aliens schilderte, ein weltweiter Bestseller, verfilmt mit Christopher Walken. Es folgten die Romanvorlagen zu »The Day After Tomorrow« mit Dennis Quaid und die Amazon-Serie »Hunters«. Sein neues Buch fängt da an, wo »Communion« aufhörte: Es ist eine Aufforderung an die Menschen, jetzt und persönlich den Kontakt mit den Besuchern zu suchen.

      Eine neue Welt
    • 2012

      Die Einwohner von Oscola haben nie über den Hügel nachgedacht. 'Der Hügel' ist ein Ort wie es ihn in so vielen Vororten der USA gibt - Familien gehen dort hin zum Picknick, Liebespaare zum Rendezvous, und im Winter sausen die Kinder mit ihren Schlitten die Hänge hinab. Doch jetzt ist das anders. Im Inneren des Hügels schreit etwas. Etwas, das nicht auf unserer Welt geboren wurde. Es schreit vor Hunger …Der Bestsellerautor Whitley Strieber schrieb diesen Roman zu Ehren von H. P. Lovecraft und dessen dunkler Fantastik. Deutsche Erstveröffentlichung. Gebunden mit Leseband, Schutzumschlag in Lederoptik

      Die Heimsuchung
    • 2004

      Der Roman zum Film von Whitley Strieber nach der Idee von Roland Emmerich und dem Drehbuch von Roland Emmerich & Jeffrey Nachmanoff

      The day after tomorrow
    • 1998

      Eine Sammlung von Geschichten herausgegeben von Robert Vito, mit Beiträgen von Stephen King, Whitley Strieber und Andrew Vachss. Das Buch umfasst 414 Seiten.

      Das große Horror - Lesebuch IV.
    • 1997