Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Al Alvarez

    5. August 1929 – 23. September 2019
    The Biggest Game in Town
    Die Nacht
    Samuel Beckett
    Wandsüchtig. Ein Bergsteigerleben
    Der grausame Gott
    Wandsüchtig
    • 2008

      Was treibt Felskletterer in die gefährlichsten Wände? Was macht ihn aus, den unwiderstehlichen Reiz der Vertikale gegenüber dem horizontalen Terrain, für das der Mensch eigentlich geschaffen ist? In seinem unterhaltsamen und scharfsinnigen Porträt der britischen Berg- und Ausrüsterlegende Mo Anthoine geht der renommierte Journalist und passionierte Bergsteiger Al Alvarez diesen Fragen auf den Grund. Er schildert die glücklichsten und dramatischsten Momente im Leben eines Bergbeses-senen, zu einer Zeit, in der wilde Abenteuerlust und tief empfundene Freundschaft in der Wand noch mehr zählten als nackte Oberkörper und Temporekorde. »Die intensiven Erfahrungen mit der Natur, die Mo Anthoine auf seinen Expeditionen sammelte, spornten ihn an, von unbekannten Herausforderungen zu träumen und stets aufs Neue aufzubrechen. Immer wieder balancierte er dabei auf dem schmalen Grat zwischen dem Hier und dem Jenseits. Doch jedes Mal gelang es ihm, einen Weg aus den Bergen zurück in den sicheren Alltag zu finden. Genau diese Erfahrungen brachten ihn Schritt für Schritt ein Stück näher zu sich selbst« (aus dem Vorwort von Ueli Steck).

      Wandsüchtig
    • 2008

      Wandsüchtig. Ein Bergsteigerleben

      • 137 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Al Alvarez untersucht in seinem Porträt von Mo Anthoine die Faszination des Felskletterns und die Motivation hinter den gefährlichen Herausforderungen. Er beschreibt die glücklichen und dramatischen Momente eines Bergsteigers, der durch intensive Naturerlebnisse und Freundschaften geprägt ist und stets neue Abenteuer sucht.

      Wandsüchtig. Ein Bergsteigerleben
    • 1997

      'Alvarez vereint persönliche Erinnerungen, kluge Selbstanalyse, präzise wissenschaftliche Beobachtung und Gelehrsamkeit zu einer erhellenden und unterhaltsamen Reflexion über Themen wie Dunkelheit, Träume oder die Geschöpfe der Nacht, seien sie phantastischer oder wirklicher Natur.' Philip Roth

      Die Nacht
    • 1975
    • 1974

      Ein Klassiker in der Literatur zum Thema Freitod. Alvarez' sensible und materialreiche Studie geht dem Selbstmord unter historischen, Philosophischen und psychologischen Aspekten nach.

      Der grausame Gott