Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Jecks

    Michael Jecks ist ein international gefeierter Autor historischer Romane, bekannt für seine tiefen Einblicke in turbulente vergangene Epochen. Seine Erzählungen erforschen häufig Themen wie Verrat, Bürgerkriege und Korruption, heben aber auch die menschliche Widerstandsfähigkeit angesichts weit verbreiteter Verzweiflung hervor. Jecks erweckt die Geschichte meisterhaft zum Leben, insbesondere in seiner umfangreichen Templer-Reihe, die tatsächliche Ereignisse und Morde aus dem frühen vierzehnten Jahrhundert neu beleuchtet. Seine stilistische Brillanz zeigt sich in der lebendigen Darstellung historischer Schauplätze und der psychologischen Tiefe seiner Charaktere.

    Sir Baldwin und der Mörder im Moor
    Sir Baldwin und die Hexe von Wefford
    Der letzte Tempelritter
    Sir Baldwin und die schöne Tote
    Sir Baldwin und der Kopflose
    • Sir Baldwin und der Mörder im Moor

      • 302 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,6(9)Abgeben

      Im England des späten Mittelalters wurden Leibeigene, die vor ihren Herren wegliefen, noch aufs Brutalste bestraft. Doch als Peter Bruther aus dem Haus von Sir William Beauscyr flieht, begibt er sich unter den Schutz des Königs selbst, indem er in einer Zinnmine im Moor anheuert. Und der Bailiff von Lydford, Simon Puttock, muss den erzürnten Sir William davon überzeugen, dass er keinerlei Rechte mehr über seinen geflohenen Diener hat. Wenig später wird Peter Bruther aufgeknüpft von einem Baum hängend im Moor gefunden. Es handelt sich, allen Anzeichen nach, um heimtückischen Mord. Simon muss nun mit Hilfe seines Assistenten, des ehemaligen Tempelritters Sir Baldwin, den Mord aufklären. Verdächtige gibt es genug.

      Sir Baldwin und der Mörder im Moor