Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Judith Merkle Riley

    14. Januar 1942 – 12. September 2010

    Judith Merkle Riley schreibt historische Romane, die von romantischen Elementen durchdrungen sind. Ihre Werke zeichnen sich durch eine reiche Darstellung der Vergangenheit und vielschichtige Charaktere aus, die den Leser in die Intrigen und Leidenschaften vergangener Epochen entführen. Mit Hingabe zur gründlichen Recherche sorgt sie für historische Authentizität und verwebt dabei fesselnde emotionale Erzählungen.

    Die Suche nach dem Regenbogen
    Die geheime Mission des Nostradamus
    Die Zauberquelle
    Die Stimme
    Die Vision
    Die Hexe von Paris
    • 1999

      Im Paris des 16. Jahrhunderts blüht das Geschäft der Wahrsager und Horoskop-Ersteller, der Alchimisten und Giftmischer. Auch Katharina von Medici, die Gemahlin König Heinrichs II., hat sich der schwarzen Magie verschrieben, um ihrer erbitterten Rivalin, der Mätresse des Königs, endlich die Macht zu entreißen. Helfen soll ihr dabei eine zauberkräftige Schatulle. Durch Zufall jedoch gerät diese in die Hände der jungen Dichterin Sibille, die nicht um die unheimliche Kraft des Kästchens weiß. Bald fühlt sich Sibille verfolgt, und ein mysteriöses Ereignis jagt das nächste. Einzig der Prophet Nostradamus ahnt, wie er weiteres Unheil verhindern kann. Und er spürt, daß Sibilles Horoskop ein Geheimnis birgt, das den Fluch der Schatulle zu brechen vermag...

      Die geheime Mission des Nostradamus
    • 1996

      Wir schreiben das Jahr 1360. Margaret de Vilers kann ihren Mann Gilbert nach einem Feldzug wohlbehalten in die Arme schließen. Doch ein Abt will die zauberkräftige Quelle der Familie enteignen lassen. Während des Rechtsstreits stellt sich zu allem Überfluss heraus, dass ein Wassergeist an dem Gewässer sein Unwesen treibt und die Männer verhext. Höchste Zeit, dass Margaret und ihre Töchter sich der Sache annehmen und Ordnung schaffen.

      Die Zauberquelle
    • 1994

      London im Jahre 1514: Seit ihr Mann ermordet wurde, ist die junge Susanna Dallet völlig mittellos. Gegen alle Konventionen beginnt sie, als Porträtmalerin zu arbeiten – bisher ein reines Männerhandwerk. Ihre Kunst bringt sie bis an den Königshof, und als Mary Tudor mit dem französischen Thronfolger verheiratet wird, begleitet Susanna die zukünftige Braut nach Frankreich, um sie zu porträtieren. Sie gerät in ein gefährliches Netz politischer Intrigen. Doch in Frankreich wartet auch das Glück …

      Die Suche nach dem Regenbogen
    • 1992

      Pompöse Pracht am Hofe Ludwigs XIV., Raub und Betrug in den schmutzigen Straßen der Stadt: Paris im 17. Jahrhundert ist ein Ort der krassen Gegensätze. Um die Gunst der Einflussreichen zu erlangen, ist jedes Mittel recht und so blüht das Geschäft für Hexen und Magier, Wahrsagerinnen und Giftmischer. In diese illustre Gesellschaft gerät die 15-jährige Geneviève, die von der Schattenkönigin Cathérine Montvoisin persönlich zur Hexe ausgebildet wird und es bis an den Hof des Königs schafft.

      Die Hexe von Paris
    • 1991

      Die Vision

      • 539 Seiten
      • 19 Lesestunden
      4,1(1395)Abgeben

      Ein farbenprächtiger Roman über das Leben uim Spätmittelalter (1358). Im von Glaubenskämpfen und Hexenverfolgungen gezeichneten Frankreich (Avignon, Pyrenäen, Burgund) versucht die mit übernatürlichen Kräften ausgestattete Margret von Ashbury ihren dritten Mann aus der Gefangenschaft zu befreien

      Die Vision
    • 1989

      Das abenteuerliche, gefahrvolle Leben einer aussergewöhnlichen Frau in England zur Zeit des Mittelalters.

      Die Stimme