Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

H. R. Woudhuysen

    Professor Woudhuysen verbindet meisterhaft das Studium der englischen Renaissance-Literatur mit der Geschichte des Buches. Seine wissenschaftliche Arbeit beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen der materiellen Form von Texten und ihrer Bedeutung, wobei er Aspekte von der Manuskriptzusammenstellung bis zur Entwicklung der Interpunktion in Werken von Shakespeare bis Virginia Woolf untersucht. Er engagiert sich intensiv für die Herausgabe von Renaissance-Dramen und für Projekte der Digital Humanities, die historische literarische Quellen breit zugänglich machen. Sein ausgeprägtes Interesse an Bibliographie und Paläographie fließt in seine bedeutenden Beiträge zu Nachschlagewerken und seine aufschlussreichen Vorträge über die Geschichte des Kopierens und von Faksimiles ein.

    Falsche Dämmerung
    The Penguin Book of Renaissance Verse
    • 3,9(134)Abgeben

      The era between the accession of Henry VIII and the crisis of the English republic in 1659 formed one of the most fertile epochs in world literature. This anthology offers a selection of its poetry, and includes a range of works by the poets of the age - notably Sir Philip Sidney, Edmund Sepnser, John Donne, William Shakespeare and John Milton.

      The Penguin Book of Renaissance Verse
    • Falsche Dämmerung

      Geschichten aus Indien

      3,5(68)Abgeben

      Nach über 125 Jahren die erste vollständige deutsche Ausgabe - in der bewunderten Neuübersetzung von Gisbert Haefs Während des Sommers wird Simla, die verträumte Hill Station in den Bergen Nordindiens, zur Hauptstadt des riesigen Kolonialreichs. Briten wie Inder flüchten hierhin vor der erstickenden Hitze. Doch die Widersprüche zwischen ihnen sind mit im Gepäck: Grell und farbig wie indischen Gewürze leuchtet die Gewalt zwischen den Kulturen, die hier wie dort den Alltag bestimmt. Als die »Plain Tales from the Hills« 1888 erschienen, war Kipling gerade 23 Jahre alt, aber schon seit 5 Jahren rasender Reporter und hatte seine Erzählkunst so perfektioniert, dass sie dem Schöpfer des »Dschungelbuchs« 1907 den Nobelpreis einbrachte.

      Falsche Dämmerung