Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sam McBratney

    1. März 1943 – 18. September 2020

    Dieser gebürtige Nordire begann, Kinderbücher zu schreiben, um Schülern mit Leseschwierigkeiten zu helfen, fuhr aber auch aus reiner Freude an der Vorstellungskraft fort. Seine gefeiertsten Werke erforschen oft die starke Bindung zwischen einem Großen und einem Kleinen, wobei die große Figur häufig eine väterliche Gestalt verkörpert. Inspiriert von der Liebe seines eigenen Vaters zur englischen Sprache, hallt sein Schreiben mit tiefem emotionalem Verständnis und einer unverwechselbaren, herzerwärmenden Stimme wider.

    Sam McBratney
    Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Wenn die Schmetterlinge tanzen
    Woisch du, wia saumäßig i di mag?. Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?, schwäbische Ausgabe
    Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
    Weißt du eigentlich, wie lieb ich Dich hab? - Da und dort und ganz weit fort
    Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Das ganze Jahr
    Woaßt du ibahapts, wia gern dass i di mog?
    • Woaßt du ibahapts, wia gern dass i di mog?

      Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Übertragen ins Bairische von Ottfried Fischer

      4,8(10)Abgeben

      Woaßt du ibahapts, wia gern dass i di mog? Bis zum Mond auffi und wieda zruck ham mir uns gern.

      Woaßt du ibahapts, wia gern dass i di mog?
    • Der kleine und der große Hase sind beliebte Bilderbuchfiguren, die in vier bezaubernden Geschichten die Jahreszeiten erkunden: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede Geschichte zeigt die Schönheit und Besonderheiten der jeweiligen Saison.

      Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Das ganze Jahr
    • Der kleine Hase hat den großen Hasen lieb. Wie lieb? Sooo lieb hat er ihn und breitet die Ärmchen aus. Aber die Arme des großen Hasen reichen weiter. Wie lieb man sich überhaupt haben kann, das zeigt dieses bezaubernde Buch in der Mini-Ausgabe.

      Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
    • Das Geschenkbuch für's Ländle Woisch du, wia saumäßig i di mag? - Ins Schwäbische übertragen von Manfred Eichhorn - Hochwertige Geschenkbuchausgabe mit Schutzumschlag Der kleine Hase hat den großen Hasen lieb. Wie lieb? Sooo lieb hat er ihn und breitet die Ärmchen aus. Aber die Arme des großen Hasen reichen weiter. Wie lieb man sich überhaupt haben kann, das zeigt dieses bezaubernde Buch. 4. Auflage 2006. Für jedes Alter.

      Woisch du, wia saumäßig i di mag?. Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?, schwäbische Ausgabe
    • Das Geschenkbuch für Österreich: Waßt üwahaupt wia gern i di hab? - In österreichische Umgangssprache übertragen von Hans Dieter Mairinger - Hochwertige Geschenkbuchausgabe mit Schutzumschlag Der kleine Hase hat den großen Hasen lieb. Wie lieb? Sooo lieb hat er ihn und breitet die Ärmchen aus. Aber die Arme des großen Hasen reichen weiter. Wie lieb man sich überhaupt haben kann, das zeigt dieses bezaubernde Buch. Für jedes Alter.

      Waßt üwahaupt, wia gern i di hab?
    • Wen hast du am allerliebsten?

      Mein schönstes Geschwisterbuch | Pappbilderbuch zum Thema Geschwister kriegen │Ab 3 Jahre

      4,2(1525)Abgeben

      Elternliebe ist grenzenlos. Es waren einmal eine Mama Bär und ein Papa Bär und ihre drei Bärenkinder. Am Abend, wenn die Kinder zu Bett gingen, erzählten ihnen Mama und Papa, dass sie die allerliebsten Bärenkinder von der ganzen Welt wären. Eines Tages aber fragten sich die Geschwister, wen Mama und Papa wohl am allerallerliebsten haben. Es konnten doch nicht alle drei sein - oder? Mama Bär und Papa Bär hatten darauf eine allerliebste Antwort. Eine bezaubernde Geschichte über bedingungslose Elternliebe von den Schöpfern des Weltbestsellers »Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?«

      Wen hast du am allerliebsten?
    • Wer wackelt denn hier mit den Öhrchen? Das kann doch nur der kleine Hase sein! Der große und der kleine Hase sind millionenfach beliebt. Dieses bezaubernde Pappbilderbuch mit integrierter flauschiger Fingerpuppe lädt ein, zusammen mit dem kleinen und dem großen Hasen auf der Blumenwiese oder zwischen den Bäumen Verstecken zu spielen. Das ist vielleicht ein Spaß! »Wo bist du, kleiner Hase?«, fragt der große Hase auf jeder der wunderschön gestalteten Seiten. Und jedes Mal überrascht ihn die Fingerpuppe und ruft: »Hier bin ich!« Ein großer Fingerpuppenspaß mit den Hasen aus »Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?«

      Hier bin ich!