Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bernd Matzke

    ABAP 4
    ABAP/4 : programming the SAP R/3 system
    Von MS-DOS zu UNIX
    ABAP
    Ant
    • Das Buch ermöglicht ganz pragmatisch den schnellen Einstieg in die Programmierung mit ABAP/4 (Advanced Business Application Language), der Programmiersprache des SAP R/3-Systems. Es beschreibt die Sprache auf Basis der R/3-Version 4.6. Nach der Einführung in das Entwicklungssystem werden ausführlich die Grundlagen der ABAP-Programmierung vorgestellt. Der Leser lernt die Besonderheiten der Sprache kennen und wird mit dem SAP-Programmierkonzept vertraut gemacht. Ein eigenes Kapitel widmet sich den Hilfsmitteln zur Programmierung wie z.B. dem Debugger. Von besonderem Wert dürften die Tipps und Tricks sein sowie die Darstellung möglicher Programmierfallen. Das Buch schließt mit einer Kurzreferenz der ABAP/4-Kommandos. Da man eine Programmiersprache am besten mit Übungen erlernt, findet der Leser an didaktisch sinnvoller Stelle hilfreiche Übungen. Schwerpunkte des Buches sind Datenkonzept Report- und Dialogprogrammierung ABAP Objects Data-Dictionary Entwicklungsumgebung Korrektur- und Transportsystem Beispielanwendung Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie eine Kommandoübersicht in Form von HTML-Dateien für Release 4.6. Zudem ist der Quelltext aller im Buch und in der Vorgängerauflage verwendeten Beispielprogramme als ASCII-Text enthalten. Schließlich enthält die CD-ROM SAP-typische Transportdateien, die nahezu alle im Buch vorgestellten Entwicklungsobjekte (Programme, Tabellen, Datenelemente etc.) enthalten.

      ABAP
    • This definitive guide to ABAP/4 aims to make the fundamentals of this evolving programming language accessible to anybody developing or maintaining an SAP R/3 system. Starting with the basic principles, it explains the essential characteristics of ABAP/4 and the SAP programming concept. With this book you will learn how to master the ABAP/4 commands in order to analyze existing standard applications and write new programs, understand function modules to use program code from other applications, use the Workbench organizer and On-line Debugger to relay applications and document changes, and create your own programs and construct your own test environments with an expansive set of examples designed to build up knowledge and programming skills.

      ABAP/4 : programming the SAP R/3 system