Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carl Sternheim

    1. April 1878 – 3. November 1942
    Chronik 1-2
    Gesamtwerk 4
    Die Hose
    Bürger Schippel. Komödie
    Aus dem bürgerlichen Heldenleben
    Schuhlin
    • Schuhlin

      Eine Erzählung

      5,0(1)Abgeben

      Die Erzählung bietet einen unverfälschten Einblick in die Originalausgabe und bewahrt die Qualität und Authentizität des Textes. Sie lädt die Leser ein, in die faszinierende Welt der Charaktere und ihrer Geschichten einzutauchen, während sie die zeitlose Relevanz der Themen erkundet. Der Nachdruck ermöglicht es, das Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben und die literarischen Feinheiten zu schätzen.

      Schuhlin
    • Carl Sternheim: Aus dem bürgerlichen Heldenleben. Die Hose / Die Kassette / Bürger Schippel / Der Snob / 1913 / Das Fossil Die Hose: Uraufführung: 15. Februar 1911. Erstdruck: Berlin, Block, 1911 als erstes Schauspiel des Zykluses »Aus dem bürgerlichen Heldenleben«. Die Kassette: Erstdruck: Leipzig, Insel-Verlag, 1912. Uraufführung München, 1912. Bürger Schippel: Erstdruck 1913 mit der Widmung »Für Albert Bassermann, den genialen Schauspieler«. Der Snob: Uraufführung: 2. Februar 1914, Deutsches Theater Berlin. Erstdruck: Leipzig, Insel-Verlag, 1914. 1913: Enstanden im Winter von 1913 auf 1914, im April 1914 vom Dichter in einem engeren Kreise vorgelesen. Erstdruck: Leipzig, Kurt Wolff Verlag, 1915 mit der Widmung: »Dem Andenken Ernst Stadlers, des Dichters«. Motto: »Es ist immer nur ein wenig, was der Welt zu Erlösungen fehlt.«. Das Fossil: Erstdruck: Berlin, Bloch, 1923, als unverkäufliches Muster vervielfältigt. Spätere Auflage: Potsdam, G. Kiepenheuer, 1924. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ernst Ludwig Kirchner, Porträt von Carl Sternheim, 1916. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Aus dem bürgerlichen Heldenleben
    • „Bürger Schippel“, eine 1913 erschienene Komödie von Carl Sternheim, gilt als sein erfolgreichstes Stück und thematisiert prophetisch die mentale und politische Entwicklung Deutschlands.

      Bürger Schippel. Komödie
    • Die Hose

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden
      2,9(68)Abgeben

      Die Komödie handelt von Theobald Maske und seiner Frau Luise. Die beiden Untermieter Mandelstam und Scarron interessieren sich ungebührlich für Luise. Der eine macht Fortschritte, der andere nicht. Doch auch Theobald ist nicht unschuldig - und so zeigt das zeitweilig verbotene Stück die Doppelmoral des Spießbürgertums. Gröls-Klassiker (Werke der Weltliteratur)

      Die Hose